Lebenslinien
Drei grundverschiedene Lebenswege, die sich eher zufällig kreuzen.
Thea - eine ältere Frau, die nach einer schmerzhaften Trennung nach Portugal auswandert um dort Ziegen zu hüten und die die ganze Zeit die kleine Tochter ihres Exfreundes vermisst.
Benno - ein älterer Mann, den ein Autounfall komplett aus der Bahn geworfen hat, die Ehe ging in die Brüche und seinen Sohn hat er nie wieder gesehen.
Juli - ein junges Mädchen, das noch nicht so recht weiß, wo das Leben sie hinführen soll, aber auf jeden Fall weg von ihrer Mutter.
Diese drei Menschen leben zusammen auf Bennos Gnadenhof für Tiere und versuchen mit vereinten Kräften, diesen wieder auf Vordermann zu bringen, und die Schulden, die Benno angehäuft hat loszuwerden. Jeder hat dafür seine eigenen Methoden und bringt unterschiedliche Kenntnisse ein.
Das Buch ist von Anfang an ziemlich absehbar, aber zu keiner Zeit kitschig.
Schön ist auch das jedes Kapitel aus einer anderen Perspektive erzählt wird.
Die Aussage ist wohl, wie wichtig Familie ist und dass das Zusammenleben nur dann funktionieren kann, wenn jeder etwas dazu beiträgt und jeder auf den anderen Rücksicht nimmt.
Ein sehr warmherzig geschriebenes Buch, dass ich gerne gelesen habe und dass einen scheußlichen Regennachmittag zu einem gemütlichen Couchnachmittag gemacht hat.
Thea - eine ältere Frau, die nach einer schmerzhaften Trennung nach Portugal auswandert um dort Ziegen zu hüten und die die ganze Zeit die kleine Tochter ihres Exfreundes vermisst.
Benno - ein älterer Mann, den ein Autounfall komplett aus der Bahn geworfen hat, die Ehe ging in die Brüche und seinen Sohn hat er nie wieder gesehen.
Juli - ein junges Mädchen, das noch nicht so recht weiß, wo das Leben sie hinführen soll, aber auf jeden Fall weg von ihrer Mutter.
Diese drei Menschen leben zusammen auf Bennos Gnadenhof für Tiere und versuchen mit vereinten Kräften, diesen wieder auf Vordermann zu bringen, und die Schulden, die Benno angehäuft hat loszuwerden. Jeder hat dafür seine eigenen Methoden und bringt unterschiedliche Kenntnisse ein.
Das Buch ist von Anfang an ziemlich absehbar, aber zu keiner Zeit kitschig.
Schön ist auch das jedes Kapitel aus einer anderen Perspektive erzählt wird.
Die Aussage ist wohl, wie wichtig Familie ist und dass das Zusammenleben nur dann funktionieren kann, wenn jeder etwas dazu beiträgt und jeder auf den anderen Rücksicht nimmt.
Ein sehr warmherzig geschriebenes Buch, dass ich gerne gelesen habe und dass einen scheußlichen Regennachmittag zu einem gemütlichen Couchnachmittag gemacht hat.