Neuanfänge
Thea kehrt ihrer Wahlheimat Portugal nach über 20 Jahren den Rücken , um in ihrer Heimat Norddeutschland ,Frieden mit ihrer Vergangenheit zu schließen.Auf dem abgelegenen Lebenshof von Benno,findet sie zusammen mit ihren beiden Ziegen eine Unterkunft.Der eigenbrötlerische Mann ist aus wirtschaftlichen Gründen gezwungen zu vermieten, da sein Hof total überschuldet ist, eigentlich möchte er aber lieber in Ruhe alleine leben.Juli,eine junge Frau will sich von ihrer dominanten Mutter abnabeln und ist zu Fuß auf dem Weg nach Amsterdam. Als sie unterwegs stürzt, wird sie von Benno verletzt gefunden ,der sie mit auf seinen Hof nimmt. Nach vielen anfänglichen Schwierigkeiten findet das ungewöhnliche Trio immer mehr zueinander, und gemeinsam entwickeln Sie ein Konzept zum Überleben des Hofs.
Ich kenne die Autorin bereits von anderen Büchern und bin immer wieder sehr angetan von ihrem besonderen Schreibstil. Auf eine langsame und trotzdem sehr intensive Weise, führt sie die einzelnen Protagonisten in die Geschichte ein und schildert sie so, dass klare Bilder im Kopf entstehen. Einerseits ist dabei der Fokus auf die unterschiedlichen Lebenswege der Protagonisten gelegt, andererseits erfährt man aber auch viel über Land und Leute,sowie die wunderschöne Landschaft der Lüneburger Heide. Mich hat das Buch von Anfang an gefangengenommen, so dass ich es in relativ kurzer Zeit gelesen habe. Von mir gibt es fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung.
Ich kenne die Autorin bereits von anderen Büchern und bin immer wieder sehr angetan von ihrem besonderen Schreibstil. Auf eine langsame und trotzdem sehr intensive Weise, führt sie die einzelnen Protagonisten in die Geschichte ein und schildert sie so, dass klare Bilder im Kopf entstehen. Einerseits ist dabei der Fokus auf die unterschiedlichen Lebenswege der Protagonisten gelegt, andererseits erfährt man aber auch viel über Land und Leute,sowie die wunderschöne Landschaft der Lüneburger Heide. Mich hat das Buch von Anfang an gefangengenommen, so dass ich es in relativ kurzer Zeit gelesen habe. Von mir gibt es fünf Sterne und eine absolute Leseempfehlung.