Rückkehr in die Heimat
Zum Buch:
Thea kehrt nach fast fünfundzwanzig Jahren Portugal den Rücken und kehrt zurück in ihre Heimat. In der Lüneburger Heide will sie mit ihren zwei Ziegen neuanfangen, zur Ruhe kommen. Doch Benno, ihr Vermieter macht es ihr nicht leicht. Er hat zwar ein Händchen für Tier und Natur, aber das zwischenmenschliche ist nicht seins.
Dann kommt noch eine junge Frau auf den Hof. Juli hat sich beim Wandern verletzt und bleibt erstmal bei Thea.
Meine Meinung:
Schon der erste Roman der Autorin hat mir sehr gefallen. Ihre Krimis las ich immer noch nicht, aber ihre Romane entsprechen genau meinem Lesegeschmack. Ruhig erzählt, die Protagonisten haben ihre Jugend schön länger hinter sich gelassen, das Setting ist schön gewählt, da fühlt man sich wohl. Ein richtiger Wohlfühlroman, den ich sehr gerne gelesen habe. Jeder der drei Charaltere hat sein Päckchen zu tragen, nach und nach wird man mit ihnen vertraut, kommt ihnen näher. Mich hat es berührt und emotional sehr getroffen. Gerade das unaufgeregte, leise erzählen machte das Buch zu einem Lesehighlight. Ich hoffe wir dürfen noch viele Romane in dem Stil lesen.
Thea kehrt nach fast fünfundzwanzig Jahren Portugal den Rücken und kehrt zurück in ihre Heimat. In der Lüneburger Heide will sie mit ihren zwei Ziegen neuanfangen, zur Ruhe kommen. Doch Benno, ihr Vermieter macht es ihr nicht leicht. Er hat zwar ein Händchen für Tier und Natur, aber das zwischenmenschliche ist nicht seins.
Dann kommt noch eine junge Frau auf den Hof. Juli hat sich beim Wandern verletzt und bleibt erstmal bei Thea.
Meine Meinung:
Schon der erste Roman der Autorin hat mir sehr gefallen. Ihre Krimis las ich immer noch nicht, aber ihre Romane entsprechen genau meinem Lesegeschmack. Ruhig erzählt, die Protagonisten haben ihre Jugend schön länger hinter sich gelassen, das Setting ist schön gewählt, da fühlt man sich wohl. Ein richtiger Wohlfühlroman, den ich sehr gerne gelesen habe. Jeder der drei Charaltere hat sein Päckchen zu tragen, nach und nach wird man mit ihnen vertraut, kommt ihnen näher. Mich hat es berührt und emotional sehr getroffen. Gerade das unaufgeregte, leise erzählen machte das Buch zu einem Lesehighlight. Ich hoffe wir dürfen noch viele Romane in dem Stil lesen.