Föhr - New York
Inge nun bald 100 Jahre alt, hat in zwei Welten gelebt. Geboren und aufgewachsen ist sie in Armut auf Föhr eine kleine nordfriesische Insel, als junge Erwachsene kam sie nach New York erst als Angestellte in einem Feinkostgeschäft und dann als Restaurantleiterin in einem Yachtclub. Auch im hohen Alter ist sie immer noch in beiden Welten zuhause. Sie ist am Anfang allein ihren Weg gegangen. Nur mit Ehrgeiz und viel Arbeit hat sie es geschafft.
Nun will sie ihrer Urenkelin helfen auch den eigenen Weg zufinden, wenn es sein muss fern der Heimat.
Bisher kannte ich den Autor nur durch seine leichten Inselromane, mit einem Schuss Humor und viel Heimatverbundenheit.
Hier in diesem Buch ist die Heimat auf beiden Seiten des Atlantiks. Die gewaltigen Unterschiede zwischen der Insel und der Großstadt werden spannend herausgestellt ohne das sie gegeneinander aufgewogen wurden. Auch die Beschreibung der Auslandsgemeinschaft ehemaliger Inselbewohner war ein interessanter Aspekt. In den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg gab es viele Gründe die Insel zu verlassen und Amerika war schon immer das Ziel für Auswanderer.
Es ist eine runde Familiengeschichte, mit einer starken Frau im Mittelpunkt, die auf Männer trifft die ihr Potenzial erkennen, lieben und fördern. Genau so gibt es Männer die sie verletzen oder in Watte packen wollen. Mit allen kann sie umgehen ohne das die Figur dominant wikrt. Eine tolle Freundin auch im hohen Alter.
Nun will sie ihrer Urenkelin helfen auch den eigenen Weg zufinden, wenn es sein muss fern der Heimat.
Bisher kannte ich den Autor nur durch seine leichten Inselromane, mit einem Schuss Humor und viel Heimatverbundenheit.
Hier in diesem Buch ist die Heimat auf beiden Seiten des Atlantiks. Die gewaltigen Unterschiede zwischen der Insel und der Großstadt werden spannend herausgestellt ohne das sie gegeneinander aufgewogen wurden. Auch die Beschreibung der Auslandsgemeinschaft ehemaliger Inselbewohner war ein interessanter Aspekt. In den Jahren nach dem zweiten Weltkrieg gab es viele Gründe die Insel zu verlassen und Amerika war schon immer das Ziel für Auswanderer.
Es ist eine runde Familiengeschichte, mit einer starken Frau im Mittelpunkt, die auf Männer trifft die ihr Potenzial erkennen, lieben und fördern. Genau so gibt es Männer die sie verletzen oder in Watte packen wollen. Mit allen kann sie umgehen ohne das die Figur dominant wikrt. Eine tolle Freundin auch im hohen Alter.