Sehr sehr schön zu lesen!
Anfang hab ich nicht so gut in das Buch gefunden, da einige Sachen immer noch im Unklaren gelassen wird, was sich erst im Lauf des Buches klärt.
Das Buch handelt von der 100jährigen Inge, die kurz vor ihrem Geburtstag mit ihrer Enkelin von der kleinen Insel Föhr abhaut. Die beiden Frauen besteigen ein Schiff nach New York.
Während der Überfahrt erzählt Inge von einem schillernden Leben zwischen zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten: einer kleinen Insel in der rauen Nordsee und dem pulsierenden Manhattan. Hierhin wanderte sie als junge Frau aus. Wer hätte gedacht, dass eine Föhrer Bauerntochter einmal mit ihrem «magic potato salad» Manhattan erobern und John F. Kennedy bewirten könnte? Damals ahnte sie noch nicht, dass das Schicksal ihre Welt bald erneut auf den Kopf stellen würde.
Das Buch hat mich total empowered, es gibt Mut, dass man alles schaffen kann, wenn an sich lang genug durchbeißt und an sich glaubt.
Das Buch handelt von der 100jährigen Inge, die kurz vor ihrem Geburtstag mit ihrer Enkelin von der kleinen Insel Föhr abhaut. Die beiden Frauen besteigen ein Schiff nach New York.
Während der Überfahrt erzählt Inge von einem schillernden Leben zwischen zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten: einer kleinen Insel in der rauen Nordsee und dem pulsierenden Manhattan. Hierhin wanderte sie als junge Frau aus. Wer hätte gedacht, dass eine Föhrer Bauerntochter einmal mit ihrem «magic potato salad» Manhattan erobern und John F. Kennedy bewirten könnte? Damals ahnte sie noch nicht, dass das Schicksal ihre Welt bald erneut auf den Kopf stellen würde.
Das Buch hat mich total empowered, es gibt Mut, dass man alles schaffen kann, wenn an sich lang genug durchbeißt und an sich glaubt.