zwischen den Welten
Inge Martensen ist auf der Insel überall beliebt und jeder kennt sie. Bald wird sie 100 Jahre alt und alle fiebern auf ein Fest hin. Aber wie schon von klein auf, macht Inge einfach was sie will und fährt mit ihrer Urenkelin nach New York und zwar mit dem Schiff. Eine lange Überfahrt und viel Zeit zum reden, reflektieren und aufschreiben. Inge hat den langen Weg schon als junges Mädchen auf sich genommen und ihr Glück in dem fernen Land gesucht und zwischen den Weltkriegen hat sie vieles erlebt und durchlebt. Ihre Urenkelin hat ein großes Talent und dieses möchte Inge fördern und hat für New York so ihre ganz eigenen Pläne, aber sie weiß auch, die Stadt die niemals schläft hat ihre ganz eigenen Gesetze, Regeln und auch Überraschungen parat.
Janne Mommsen ist ein großes Kunststück gelungen. Schon wieder ein Buch über die Weltkriege, über verschiedene Generationen einer Familie und das Suchen und Finden. Ja, das stimmt schon, aber es ist ganz anders. Der Bogen von 100 Jahren ist enorm und die Autorin gelingt etwas wunderbares, denn sie lässt den üblichen Pathos weg und legt mehr wert auf ihre Figuren, das Zwischenmenschliche, die persönlichen Entwicklungen und die pulsierende Stadt im Vergleich zu der kleinen Insel in der Nordsee. Ein großer Familienroman, der uns an tolle Schauplätze entführt, wo wir lieben, leiden, bangen und hoffen dürfen, wo es tolles Essen gibt und wo wir auch die ein oder andere bekannte Persönlichkeit kennen lernen.
Janne Mommsen ist ein großes Kunststück gelungen. Schon wieder ein Buch über die Weltkriege, über verschiedene Generationen einer Familie und das Suchen und Finden. Ja, das stimmt schon, aber es ist ganz anders. Der Bogen von 100 Jahren ist enorm und die Autorin gelingt etwas wunderbares, denn sie lässt den üblichen Pathos weg und legt mehr wert auf ihre Figuren, das Zwischenmenschliche, die persönlichen Entwicklungen und die pulsierende Stadt im Vergleich zu der kleinen Insel in der Nordsee. Ein großer Familienroman, der uns an tolle Schauplätze entführt, wo wir lieben, leiden, bangen und hoffen dürfen, wo es tolles Essen gibt und wo wir auch die ein oder andere bekannte Persönlichkeit kennen lernen.