Durchdacht, groß, beeindruckend
Das Buch ist, wie so viele Geschichten, deren Handlungen sich zu dieser Zeit einordnen, auf verschiedenen Zeitebenen erzählt und beinhaltet einiges an (düsteren) Familiengeheimnissen.
Je nach dem wen wir von den Figuren begleiten erfahren wir nach und nach immer mehr und verstehen Zusammenhänge zwischen einzelnen Geschehnissen. Teilweise werden am Ende wieder Szenen vom Anfang aufgegriffen, deren Bedeutung man dann erst so richtig versteht. Ich ziehe wirklich meinen Hut vor der Autorin, dass sie alle Fäden so gut zusammengeführt hat. Desweiteren bekommt man einen wahnsinnig guten und alltagsnahen Blick in die Vergangenheit.
Ich bin Anfang 20, komme aus dem Süden von Deutschland und fand es total spannend in die DDR abzutauchen und nicht nur Faktenwissen zu erfahren, sondern auch echte Gefühle zu erleben.
Ich glaube aber auch, dass Leute, die sich mit der Zeit identifizieren können hier ein besonderes Leseerlebnis haben werden.
Je nach dem wen wir von den Figuren begleiten erfahren wir nach und nach immer mehr und verstehen Zusammenhänge zwischen einzelnen Geschehnissen. Teilweise werden am Ende wieder Szenen vom Anfang aufgegriffen, deren Bedeutung man dann erst so richtig versteht. Ich ziehe wirklich meinen Hut vor der Autorin, dass sie alle Fäden so gut zusammengeführt hat. Desweiteren bekommt man einen wahnsinnig guten und alltagsnahen Blick in die Vergangenheit.
Ich bin Anfang 20, komme aus dem Süden von Deutschland und fand es total spannend in die DDR abzutauchen und nicht nur Faktenwissen zu erfahren, sondern auch echte Gefühle zu erleben.
Ich glaube aber auch, dass Leute, die sich mit der Zeit identifizieren können hier ein besonderes Leseerlebnis haben werden.