Heilung ist möglich
Das schöne, Leichtigkeit und Lebensfreude vermittelnde Cover scheint im ersten Moment im Gegensatz zu dem nicht leichten Inhalt des Buches zu stehen - aber nur im ersten Moment.
Die Autorin beschreibt erschütternd offen ihre eigene Missbrauchserfahrung sehr authentisch aus Sicht ihres damaligen Mädchen-Ichs. Das ist teilweise verstörend, wird aber abgemildert durch die Passagen, wo sie sachlich distanziert und äußerst interessant auf Fachliteratur verweist.
Der einleitende Text in der Gegenwart der 70 jährigen Autorin gibt den Mut, sich auf das Buch einzulassen - trotz der beschriebenen Kindheitserfahrung scheint sie in sich selbst zu ruhen.
Die Schwierigkeit, trotz einer solchen Erfahrung im Erwachsenenalter zu lieben und eine erfüllende Sexualität zu leben, wird sehr einfühlsam und sehr reflektiert beschrieben.
Man wird auf ein langes und nicht einfaches, aber trotz alledem gelungenes und gern gelebtes Leben mitgenommen!
Die Autorin beschreibt erschütternd offen ihre eigene Missbrauchserfahrung sehr authentisch aus Sicht ihres damaligen Mädchen-Ichs. Das ist teilweise verstörend, wird aber abgemildert durch die Passagen, wo sie sachlich distanziert und äußerst interessant auf Fachliteratur verweist.
Der einleitende Text in der Gegenwart der 70 jährigen Autorin gibt den Mut, sich auf das Buch einzulassen - trotz der beschriebenen Kindheitserfahrung scheint sie in sich selbst zu ruhen.
Die Schwierigkeit, trotz einer solchen Erfahrung im Erwachsenenalter zu lieben und eine erfüllende Sexualität zu leben, wird sehr einfühlsam und sehr reflektiert beschrieben.
Man wird auf ein langes und nicht einfaches, aber trotz alledem gelungenes und gern gelebtes Leben mitgenommen!