Nüchtern und sachlich
Bei diesesm Buch handelt es sich um eine Mischung aus Erfahrungsbericht und Sachbuch. Es geht um sexuelle Gewalt an Frauen. Dabei unterscheidet die Autorin zwischen psychisch manipulativen Missbrauch und groben rohen Gewaltakten. Ausserdem nimmt sie auch den Fortschritt des Feminismus, den Wandel in der Selbstbestimmung der Frauen und ihr persönliches Empfinden in den einzelnen Phasen auseinander. Es handelt sich um ein schweres, ergreifendes Thema. Jedoch wurde alles ganz sachlich beschrieben, sodas ich mich als Leser gut abgrenzen konnte. Ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl, dass es der Autorin um ein Erhaschen von Mitleid geht, sondern um punktuelle, themenbezogene Aufmerksamkeit. Gerade die Naivität und die fehlenden Handlungen/Konsequenzen haben mich - trotz Verständnis für eine andere Zeit - entsetzt und wütend gemacht.
Ein schwieriges Thema, aber sehr gutes Buch.
Ein schwieriges Thema, aber sehr gutes Buch.