Schockierende Erlebnisse
Beim Lesen des Buches bleibt einem glatt die Spucke weg. Können wirklich so viele ungute Erfahrungen mit Männern in einem einzigen Mutter-Tochter-Gespann vorkommen? Die Antwort ist tragischerweise: Ja, und sie sind nicht die Einzigen. Angefangen vom jahrelangen Kindes-Missbrauch des Untermieters über die lieblose Ehe der Mutter (in der sie niemals auch nur einen Orgasmus hatte) , der mehrfachen Vergewaltigung durch den Nachbarn und der Erfahrung mit einem Love-Scammer, der die mittlerweile Erwachsene Tochter um sehr viel Geld bringt - das alles verarbeitet die Autorin in diesem Buch, das weder ganz Roman noch ganz Essay ist.
Die Schilderungen sind brutal und schockierend. Die Autorin analysiert, was das alles mit ihr macht und berichtet auch von Ereignissen, bei denen sie sich selbst wohl nicht korrekt verhalten hat.
Das Buch regt dazu an, über eigenes Beziehungsverhalten nachzudenken und die schwierigen Mechanismen hinter dem Missbrauch zu verstehen. Schonungslos hart und ehrlich, manchmal etwas zu viel theoretischer Überbau (die Autorin ist selbst Psychologin und analysiert, was das Zeug hält).
Eine Lektüre, die man so schnell nicht vergisst.
Die Schilderungen sind brutal und schockierend. Die Autorin analysiert, was das alles mit ihr macht und berichtet auch von Ereignissen, bei denen sie sich selbst wohl nicht korrekt verhalten hat.
Das Buch regt dazu an, über eigenes Beziehungsverhalten nachzudenken und die schwierigen Mechanismen hinter dem Missbrauch zu verstehen. Schonungslos hart und ehrlich, manchmal etwas zu viel theoretischer Überbau (die Autorin ist selbst Psychologin und analysiert, was das Zeug hält).
Eine Lektüre, die man so schnell nicht vergisst.