Dystopisch, poetisch
Beim Lesen des Klappentextes habe ich direkt an eine Dystopie gedacht und so kommt es auch bei der Leseprobe rüber. Ich lese sehr gerne Dystopien und habe hier Ähnlichkeiten gesehen zu 1984 und dem Report der Magd, vor allem, weil es auch aus Frauensicht geschrieben ist.
Die Sprache ist schon fast poetisch und sehr gut lesbar.
Das Cover ist auf jeden Fall ein Eyecatcher und gefällt mir sehr gut. Ich habe an Scherben gedacht, was dazu passen würde, dass die Welt, wie Eilish sie mal kannte, nicht mehr da ist und in Scherben liegt.
Und direkt am Anfang des Buches ein Brecht - Zitat! Ich bin dabei! Über einen Gewinn würde ich mich sehr freuen!
Die Sprache ist schon fast poetisch und sehr gut lesbar.
Das Cover ist auf jeden Fall ein Eyecatcher und gefällt mir sehr gut. Ich habe an Scherben gedacht, was dazu passen würde, dass die Welt, wie Eilish sie mal kannte, nicht mehr da ist und in Scherben liegt.
Und direkt am Anfang des Buches ein Brecht - Zitat! Ich bin dabei! Über einen Gewinn würde ich mich sehr freuen!