Finstere Zeiten

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
bobbi Avatar

Von

Mit dem Booker-Prize gekrönten Dystopie-Roman „Das Lied des Propheten“ entwirft Paul Lynch ein düsteres Irland, in dem die Faschisten und Tyrannen die Macht übernommen haben – aus der Perpektive der Familie Stack, allen voran Mutter Eilish, entsteht ein beklemmend-überzeugendes Kammerspiel ums Überleben.

In Dublin hat nach einer Krise und einem Notstandsgesetz die rechtsgerichtete Partei National Alliance Party das Ruder übernommen – deren gegründete Geheimpolizei-Organisation GNSB verfolgt Andersdenkende und Widerständler. So wird eines Nachts nach einer Demonstration auch der engagierte Gewerkschaftler Larry Stack abgeholt und verschwindet mit zahlreichen weiteren Bürgern – seine Frau Eilish versucht in dieses finster-gewaltvollen Zeiten ihre vier Kinder zu beschützen und kümmert sich zudem noch um ihren demenzkranken Vater. Als ein katastrophaler Bürgerkrieg zwischen Militär und Rebellen ausbricht, die Medien gleichgeschaltet wurden und nur noch die Regimetreuen unterstützt werden, steht Eilish zwischen der dramatischen Entscheidung zu fliehen oder um Larrys Freiheit zu kämpfen.

Brillant verwendet Paul Lynch eine kunstvolle, fast schon lyrische Sprache mit vielen außergewöhnlichen Metaphern und ohne wörtliche Rede sowie Absätze. Dieser Stil ist anfangs sehr gewöhnungsbedürftig, unterstreicht aber das klaustrophische Schrecken in seinem Setting voller Krieg, Gewalt und Flucht. Die Handlungen und Gedanken von Eilish sind sehr eindringlich-empathisch geschildert und ziehen tief in das verstörende Geschehen rein, das sich subtil und mit langsamen Tempo immer dramatischer entwickelt und das Böse unausweichlich über jeder Seite schwebt.

Ein beängstigender, fesselnder und sehr kluger Roman von aktueller Brisanz und Deutlichkeit, was es heißt, wenn ein Staat in den Totalitarismus abgleitet und die gewohnte Welt sowie Zivilgesellschaft albtraumhaft zusammenbrechen. Auch wenn es stilistisch etwas überbordend wirkt und das Ende sehr rasch erzählt wird, ein sehr wichtiges Meisterwerk!