Unglaublich kraftvoll und deprimierend

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
jo.spricht Avatar

Von

"Das Lied des Propheten" ist wahrscheinlich das deprimierendste Buch, das ich je gelesen habe, und ich habe es gleichzeitig gehasst und geliebt. Es spielt im modernen Dublin und ist ein dystopischer Roman, der in einem Stil beginnt, der mich an Kafkas Der Prozess erinnert. Irland steht am Rande eines Bürgerkriegs, doch sowohl die Leser:innen als auch die Protagonistin erfahren dies nur allmählich. Die Geschichte wird vollständig aus der Perspektive von Eilish erzählt, einer vierfachen Mutter, die versucht, ihre Familie zusammenzuhalten, nachdem ihr Ehemann von der Geheimpolizei verhaftet wurde. Sie ist hin- und hergerissen zwischen der Stärke, die sie für ihre Kinder zeigen muss, der Pflege ihres demenzkranken Vaters, der Suche nach ihrem Mann und der schwierigen Aufgabe, richtige Entscheidungen zu treffen, während sie versucht, die Entwicklung der Lage vorherzusehen. "Das Lied des Propheten" erinnert an dunkle Kapitel der europäischen Geschichte und wirft ein Licht darauf, wie sich die politische und soziale Landschaft heute entwickelt.