Verstörend und real
Das Buch spielt in einem dystopischen Irland und handelt von Eilish und ihrer Familie. Nachdem eines abends ihr Mann Gewerkschafter Larry von einer neu gegründeten Geheimpolizei befragt wird, verschwindet er plötzlich spurlos - Eilish ist auf sich mit ihrem vier Kindern alleine gestellt und muss von nun an das Leben in der untergehenden Gesellschaft meistern.
Das Buch zeigt weniger den Rande einer Katastrophe sondern eine bereits vorhandene Katastrophe, die sich immer mehr zuspitzt.
Das Land ist geprägt durch eine tyrannische, korrupte, diktatorische Regierung. Als normaler Bürger hat meine keine Chance auf Einsicht, was gerade passiert. Vermeintlich willkürliche Entscheidunden werden von der Regierung getroffen und das Leben ist nur in großer Angst möglich.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich anfangs überlegt habe, das Buch abzubrechen. Der Schreibstil erschien mir sehr Gewöhnungsbedüftig. Es gibt keine richtigen Absätze und wörtliche Rede ist nicht extra markiert.
Im Endeffekt bin ich aber sehr froh, es durchgezogen zu haben. Es ist kein Buch, was ich in einem Rutsch hätte durchlesen können. Dafür ist es zu düster und emotional. Oft musste ich im Anschluss auch mehrere Stunden durchatmen, um Abstand zu gewinnen.
Besonders verstörend finde ich, dass es insbesondere aufgrund von historschen Ereignissen, aktueller denn je wirkt.
Das Buch zeigt weniger den Rande einer Katastrophe sondern eine bereits vorhandene Katastrophe, die sich immer mehr zuspitzt.
Das Land ist geprägt durch eine tyrannische, korrupte, diktatorische Regierung. Als normaler Bürger hat meine keine Chance auf Einsicht, was gerade passiert. Vermeintlich willkürliche Entscheidunden werden von der Regierung getroffen und das Leben ist nur in großer Angst möglich.
Ich muss ehrlich sagen, dass ich anfangs überlegt habe, das Buch abzubrechen. Der Schreibstil erschien mir sehr Gewöhnungsbedüftig. Es gibt keine richtigen Absätze und wörtliche Rede ist nicht extra markiert.
Im Endeffekt bin ich aber sehr froh, es durchgezogen zu haben. Es ist kein Buch, was ich in einem Rutsch hätte durchlesen können. Dafür ist es zu düster und emotional. Oft musste ich im Anschluss auch mehrere Stunden durchatmen, um Abstand zu gewinnen.
Besonders verstörend finde ich, dass es insbesondere aufgrund von historschen Ereignissen, aktueller denn je wirkt.