Interessantes Thema
Zeitreisen sind faszinierend, auch wenn sie aktuell nur in unserer Fantasie stattfinden - sofern das der Fall ist! Der Reiz des Buches besteht sicher darin, dass er das Thema in der nahen Zukunft platziert, dass man sich das Setting gut vorstellen kann und ein paar abweichende Besonderheiten der unbekannten Zukunft zuschreibt. Außerdem gefällt mir, dass sich die Autorin nicht lange bei technischen Erklärungen aufhält, dafür die einzelnen Personen anschaulich darstellt. Über die Konflikte, die man als Zeitreisender, hier Expat genannt, durchmacht, wenn man sich Jahrhunderte später in der Geschichte wiederfindet, kann man nur spekulieren, und das tut die Autorin auch ganz gut und auch mit Humor. Aber hier wäre vielleicht mehr drin gewesen. Dafür erscheint mir das Buch etwas überfrachtet mit weiteren Themen wie Migration und Klimawandel, und natürlich schleppt die Hauptakteurin ein ungelöstes Trauma mit sich herum. Das war mir alles entweder zu viel oder zu wenig. Vor allem die Liebesgeschichte mit einer immerhin realen historischen Figur fand ich dann doch etwas seltsam. Trotzdem liest sich das Buch über weite Strecken gut, die Autorin hat gute Ideen und hier vielleicht nur zu viel auf einmal gewollt. Jedenfalls freu ich mich auf weitere Bücher von ihr.