Sehr trocken und bisher kaum relevanter Inhalt

Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern Leerer Stern
viv29 Avatar

Von

Das Titelbild ist leider denkbar wenig ansprechend - trocken und langweilig. Aber das Thema Inneneinrichtung an sich finde ich interessant und da ich mehrere alte Erbstücke habe, interessiert mich auch, wie ich diese am besten pflege. Auch die Anordnung kann interessant sein - ich merke bei meiner innenarchitektonisch begabten Mutter oft, was Kleinigkeiten aus der Raumgestaltung ausmachen können und hätte gerne ein besseres Auge dafür.

An sich also eine gute Idee, aber die Leseprobe überzeugte mich leider nicht. Die Gestaltung des Buchinneren ist ebenso minimalistisch wie der Einband. Da die Autorin aus Skandinavien kommt, paßt das. Innen wirkt dieser Minimalismus auch besser als auf dem Einband, die Farbgestaltung gefällt mir, aber ein wenig visuell ansprechender könnte es bei diesem Thema schon sein. Auch die Zeichnungen wecken keine Freude am Einrichten und an schönen Möbeln.

Beim Inhaltsverzeichnis habe ich dann schon etwas befremdet die Stirn gerunzelt: Anthropometrie, Proxemik ... hm? Das entsprechende Kapitel war dann auch leider nicht mein Fall. Einige Ideen sind sinnvoll und nicht schlecht, aber man kann es auch übertreiben und den Eindruck hatte ich hier. Wer misst den erst einmal die einzelnen Körperglieder jedes einzelnen Bewohners aus, um seine Möbel entsprechend anzuordnen?
Mit allerlei Vermessungsbildern, trockenen Informationen und vielen Fachwörtern schleppt das erste Kapitel sich denkbar trocken dahin.

Kapitel 2 besteht dann aus ziemlichen Binsenweisheiten und vielen Wörtern um wenig Inhalt. Ich habe trotz meines Interesses am Thema leider nichts aus diesen Kapiteln mitgenommen.

Bestimmt gibt es im gesamten Buch noch einige interessante Informationen und nützliche Tipps. Aber insgesamt wirkt das Ganze zu trocken, zu inhaltsleer und auf mich überhaupt nicht ansprechend, auch finde ich den Preis für das Gebotene zu hoch.