Ein gemütlicher Weihnachtskrimi
Edie ist eine rüstige Rentnerin, die das verhasste Weihnachten allein mit ihren Katzen, einem Puzzle und der Erstellung eines neuen Kreuzworträtsels verbringen möchte. Doch dann werden ihr Puzzle-Teile und eine mysteriöse Botschaft vor die Tür gelegt, die auch ihren Adoptivsohn bedrohen. So muss Edie ihre Pläne über Bord werfen und ein mysteriöser Kriminalfall beginnt.
In die eigentliche Kriminalgeschichte hat Alexandra Benedict noch zwei unterschiedliche Rätsel integriert, die mich persönlich aber nicht abgeholt haben – rätselaffine Menschen aber vielleicht zusätzlich begeistern können.
Zum Beginn hatte ich etwas Probleme in das Buch reinzukommen. Edie war für mich eine schwierige Protagonistin, deren Handlungen und Ansichten ich oft nicht nachvollziehen konnte. Nach und nach habe ich sie allerdings besser verstehen können und habe sie als ungewöhnliche Ermittlerin in diesem Krimi zunehmend wertgeschätzt. Ihre Methoden waren unkonventionell und parallel zur eigentlichen Polizeiarbeit, in die wir auch einen Einblick gewinnen, eine gute Ergänzung.
Die Autorin legt im Verlauf des Buches viele unterschiedliche Fährten aus. Für mich persönlich war der Ausgang der Geschichte und des Kriminalfalls nicht vorhersehbar, aber leider zum Ende hin stark konstruiert.
Ich habe das Lesen dieses Kriminalromans durchaus genossen, aber habe mir etwas mehr erwartet. Für alle Menschen, die auf der Suche nach einem Weihnachtsbuch sind, das aber nicht romantisch ist und etwas Spannung bereithält, sind bei diesem Buch richtig.
In die eigentliche Kriminalgeschichte hat Alexandra Benedict noch zwei unterschiedliche Rätsel integriert, die mich persönlich aber nicht abgeholt haben – rätselaffine Menschen aber vielleicht zusätzlich begeistern können.
Zum Beginn hatte ich etwas Probleme in das Buch reinzukommen. Edie war für mich eine schwierige Protagonistin, deren Handlungen und Ansichten ich oft nicht nachvollziehen konnte. Nach und nach habe ich sie allerdings besser verstehen können und habe sie als ungewöhnliche Ermittlerin in diesem Krimi zunehmend wertgeschätzt. Ihre Methoden waren unkonventionell und parallel zur eigentlichen Polizeiarbeit, in die wir auch einen Einblick gewinnen, eine gute Ergänzung.
Die Autorin legt im Verlauf des Buches viele unterschiedliche Fährten aus. Für mich persönlich war der Ausgang der Geschichte und des Kriminalfalls nicht vorhersehbar, aber leider zum Ende hin stark konstruiert.
Ich habe das Lesen dieses Kriminalromans durchaus genossen, aber habe mir etwas mehr erwartet. Für alle Menschen, die auf der Suche nach einem Weihnachtsbuch sind, das aber nicht romantisch ist und etwas Spannung bereithält, sind bei diesem Buch richtig.