Puzzles und Kreuzworträtsel
Alexandra Benedicts Buch "Das mörderische Christmas Puzzle" punktet mit seiner originellen Idee und der rostigen Protagonistin. Denn wo liest man schon über eine 80jährige Frau, mit einem eigensinnigen Kleidungsstil?
Auch die zwei eingebauten Rätsel direkt am Anfang des Buches sind gut und man wird dazu gebracht diese zu lösen.
Was die tiefe der Handlung und der Charaktergestaltung angeht, hätte ruhig etwas mehr kommen können. Auch kann man sich leider nicht so gut in die Charaktere hineinversetzen oder richtig mit ihnen mitfühlen, da es leider an Tiefe fehlt. Vieles wird schnell unter dem Teppich gekehrt. Dies ist leider schade.
Das Cover passt zum Setting des Buches, es sind nur noch wenige Tage bis Heiligabend und dies Signalisiert auch die Farbgebung des Covers.
Die Idee die Morde durch das lösen des Puzzles zu erreichen, finde ich sehr interessant und gelungen. Jeder der schon einmal gepuzzelt hat, weiß wie es manchmal frustrierend sein kann, nicht alles auf Anhieb lösen zu können. Damit kämpft auch Edie O'Sullivan, unsere Protagonistin.
Im Grunde ist der Absatz des Buches wirklich gut, nur mir fehlte hier die Spannung und der Tiefgang. Also in dieser Hinsicht nicht zu viel erwarten. Eine Lektüre, die einen nicht sehr fordert.
Auch die zwei eingebauten Rätsel direkt am Anfang des Buches sind gut und man wird dazu gebracht diese zu lösen.
Was die tiefe der Handlung und der Charaktergestaltung angeht, hätte ruhig etwas mehr kommen können. Auch kann man sich leider nicht so gut in die Charaktere hineinversetzen oder richtig mit ihnen mitfühlen, da es leider an Tiefe fehlt. Vieles wird schnell unter dem Teppich gekehrt. Dies ist leider schade.
Das Cover passt zum Setting des Buches, es sind nur noch wenige Tage bis Heiligabend und dies Signalisiert auch die Farbgebung des Covers.
Die Idee die Morde durch das lösen des Puzzles zu erreichen, finde ich sehr interessant und gelungen. Jeder der schon einmal gepuzzelt hat, weiß wie es manchmal frustrierend sein kann, nicht alles auf Anhieb lösen zu können. Damit kämpft auch Edie O'Sullivan, unsere Protagonistin.
Im Grunde ist der Absatz des Buches wirklich gut, nur mir fehlte hier die Spannung und der Tiefgang. Also in dieser Hinsicht nicht zu viel erwarten. Eine Lektüre, die einen nicht sehr fordert.