Rätselraten zur Weihnachtszeit
Edie O’Sullivan ist die Rätselexpertin schlechthin. Kein Rätsel ist vor ihr sicher, kein Rätsel zu knifflig. Doch als sie kurz vor den Festtagen ein mysteriöses Päckchen erhält, steht auch sie vor einem unlösbaren Rätsel. Sechs Puzzleteile muss sie finden. Falls ihr dies nicht gelingt, wird Blut vergossen. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Mir hat die Geschichte wirklich sehr gut gefallen. Edie ist eine sympathische Protagonistin mit dem gewissen Pfiff. Sie lässt sich nicht so einfach einschüchtern und hält das Ganze erstmals für einen schlecht gemeinten Scherz. Als sie das Bild der ersten Person findet und darin das entscheidende Puzzleteil wiedererkennt, wird ihr bewusst, dass der Mörder keine Späßchen spielt.
Der Handlungsverlauf ist sehr spannend und ich fand es auch sehr gelungen, Einblicke in die Gefühle und Gedanken des Täters zu erhalten. Durch die verschiedenen Perspektiven wirkte die Geschichte sehr authentisch und lebendig. Auch konnte man die Gefühle und Gedanken der einzelnen Charaktere gut nachvollziehen. Besonders Edie hat mir sehr imponiert. Sie hat in den richtigen Momenten Mut bewiesen und zeigt auch immer wieder, dass Rätseln total ihre Welt sind und dass es kein Rätsel auf der Welt gibt, das für sie unlösbar ist. Auch die Tarnung des Täters unter dem Namen R.I.P. fand ich sehr einfallsreich und regte den Leser dazu an, die wahre Persönlichkeit herauszufinden. Abgerundet wird das Ganze durch einen wunderschönen und bezaubernden Hauch von Weihnachten.
Mir hat die Geschichte wirklich sehr gut gefallen. Edie ist eine sympathische Protagonistin mit dem gewissen Pfiff. Sie lässt sich nicht so einfach einschüchtern und hält das Ganze erstmals für einen schlecht gemeinten Scherz. Als sie das Bild der ersten Person findet und darin das entscheidende Puzzleteil wiedererkennt, wird ihr bewusst, dass der Mörder keine Späßchen spielt.
Der Handlungsverlauf ist sehr spannend und ich fand es auch sehr gelungen, Einblicke in die Gefühle und Gedanken des Täters zu erhalten. Durch die verschiedenen Perspektiven wirkte die Geschichte sehr authentisch und lebendig. Auch konnte man die Gefühle und Gedanken der einzelnen Charaktere gut nachvollziehen. Besonders Edie hat mir sehr imponiert. Sie hat in den richtigen Momenten Mut bewiesen und zeigt auch immer wieder, dass Rätseln total ihre Welt sind und dass es kein Rätsel auf der Welt gibt, das für sie unlösbar ist. Auch die Tarnung des Täters unter dem Namen R.I.P. fand ich sehr einfallsreich und regte den Leser dazu an, die wahre Persönlichkeit herauszufinden. Abgerundet wird das Ganze durch einen wunderschönen und bezaubernden Hauch von Weihnachten.