spannende Geschichte
Worum geht es?
Rätselexpertin Edie bekommt ein Puzzle anonym zugeschickt mit Hinweisen auf kommende Morde. Wer ist schneller?
Worum geht es wirklich?
Familie, Vergangenheit und Rätsel.
Lesenswert?
Ja, ein weihnachtlicher Einzelband voller kriminalistischer Spannung.
Das Cover schreit ja bereit nach Weihnachten und so startet auch die Erzählung ein paar Tage vor dem Fest.
Edie, Rätselexpertin und eher Grinch in Person, kann mit dieser ganzen Stimmung so gar nichts anfangen. Also vergräbt sie sich kurzerhand in den Rätseln, die sie zugeschickt bekommt. Und der Mörder folgt dabei einem perfiden Plan, gibt ihr immer wieder nur kleine Häppchen und spielt Katz und Maus mit ihr. Edie ist eine ungewöhnliche, aber faszinierende Figur. Ihre schlechte Laune und Unfreundlichkeit hat mir gut gefallen, denn immer wieder zeigt sich doch auch eine etwas andere Seite. Zeitgleich ist sie eine tragische Heldin mit persönlicher Schicksalsgeschichte, die echt berührend ist. Auch die Nebenfiguren sind interessant und bringen viele private Probleme mit ein. Bei diesem Fall sind ganz klar Privatleben und Ermittlungen vermischt, was jedoch sehr passend ist.
Spannungstechnisch fand ich es gut umgesetzt und auch sprachlich (Übersetzung Elisabeth Schmalen) habe ich nichts zu kritisieren.
Die Auflösung als solche war mir ein bisschen zu überladen.
Eher enttäuschend hingegen waren die Rätsel: Zum einen wirkte viel von Edies Rätselei an den Haaren herbeigezogen und völlig unrealistisch. Zum anderen gibt es in dem Buch irgendwie auch noch Rätsel für die lesende Person, aber so ganz verstanden habe ich nicht, was man nun tun soll. Auch mit Lösung am Ende bin ich nicht schlauer geworden, um was es denn eigentlich ging.
Das finde ich nicht grundsätzlich negativ, aber bei einem Buch, das Rätsel in den Mittelpunkt stellt, schon enttäuschend.
Daher würde ich das Buch als gute Lektüre bezeichnen, aber hat mich nicht überrascht oder begeistert.
Rätselexpertin Edie bekommt ein Puzzle anonym zugeschickt mit Hinweisen auf kommende Morde. Wer ist schneller?
Worum geht es wirklich?
Familie, Vergangenheit und Rätsel.
Lesenswert?
Ja, ein weihnachtlicher Einzelband voller kriminalistischer Spannung.
Das Cover schreit ja bereit nach Weihnachten und so startet auch die Erzählung ein paar Tage vor dem Fest.
Edie, Rätselexpertin und eher Grinch in Person, kann mit dieser ganzen Stimmung so gar nichts anfangen. Also vergräbt sie sich kurzerhand in den Rätseln, die sie zugeschickt bekommt. Und der Mörder folgt dabei einem perfiden Plan, gibt ihr immer wieder nur kleine Häppchen und spielt Katz und Maus mit ihr. Edie ist eine ungewöhnliche, aber faszinierende Figur. Ihre schlechte Laune und Unfreundlichkeit hat mir gut gefallen, denn immer wieder zeigt sich doch auch eine etwas andere Seite. Zeitgleich ist sie eine tragische Heldin mit persönlicher Schicksalsgeschichte, die echt berührend ist. Auch die Nebenfiguren sind interessant und bringen viele private Probleme mit ein. Bei diesem Fall sind ganz klar Privatleben und Ermittlungen vermischt, was jedoch sehr passend ist.
Spannungstechnisch fand ich es gut umgesetzt und auch sprachlich (Übersetzung Elisabeth Schmalen) habe ich nichts zu kritisieren.
Die Auflösung als solche war mir ein bisschen zu überladen.
Eher enttäuschend hingegen waren die Rätsel: Zum einen wirkte viel von Edies Rätselei an den Haaren herbeigezogen und völlig unrealistisch. Zum anderen gibt es in dem Buch irgendwie auch noch Rätsel für die lesende Person, aber so ganz verstanden habe ich nicht, was man nun tun soll. Auch mit Lösung am Ende bin ich nicht schlauer geworden, um was es denn eigentlich ging.
Das finde ich nicht grundsätzlich negativ, aber bei einem Buch, das Rätsel in den Mittelpunkt stellt, schon enttäuschend.
Daher würde ich das Buch als gute Lektüre bezeichnen, aber hat mich nicht überrascht oder begeistert.