spannender Weihnachtskrimi
Das Cover ist weihnachtlich rot und paßt zum Vorgänger in Grün. Ich habe dieses Buch rasant gelesen.
Erst fängt es beschaulich an. Die bekennende Weihnachtshasserin Edie ist die Rätselrentnerin und sehr speziell: unnahbar und flippig, aber sie liebt ihren Großneffen ,der Polizist ist.
Als sie Puzzleteile zu Verbrechen erhält, sieht sie es erst als Spiel, dann mischt sie sich ein. Aber auch als flippige 80 jährige wird sie außen vor gelassen und so versucht sie allein das Rätsel zu lösen, aber die Ernsthaftigkeit der Verbrechen nimmt zu. Ihre Vergangenheit holt sie ein und sie muß sich dem stellen, was sie immer verdrängt hat.
Der Schreibstil ist sehr gelungen, detailliert und anschaulich -man spürt förmlich den Weihnachtsgedanken überall, bloß nicht bei Edie. Diese Geschichte spielt an den Weihnachtstagen, ist aber jederzeit lesbar.
Erst fängt es beschaulich an. Die bekennende Weihnachtshasserin Edie ist die Rätselrentnerin und sehr speziell: unnahbar und flippig, aber sie liebt ihren Großneffen ,der Polizist ist.
Als sie Puzzleteile zu Verbrechen erhält, sieht sie es erst als Spiel, dann mischt sie sich ein. Aber auch als flippige 80 jährige wird sie außen vor gelassen und so versucht sie allein das Rätsel zu lösen, aber die Ernsthaftigkeit der Verbrechen nimmt zu. Ihre Vergangenheit holt sie ein und sie muß sich dem stellen, was sie immer verdrängt hat.
Der Schreibstil ist sehr gelungen, detailliert und anschaulich -man spürt förmlich den Weihnachtsgedanken überall, bloß nicht bei Edie. Diese Geschichte spielt an den Weihnachtstagen, ist aber jederzeit lesbar.