Regt zum Nachdenken an
Das Cover des Buches hat mich direkt angesprochen und neugierig auf das Buch gemacht.
Und auch die Buchbeschreibung fand ich direkt interessant.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und man kommt sehr gut und schnell in die Geschichte. Mich hat das Buch sehr in seinen Bann gezogen.
Man stellt sich automatisch selbst die Frage, welche Einflüsse im eigenen Leben vorherrschend sind und ob das das ist, was man selbst möchte oder nicht. Und welche Einflüsse man selbst gerne mehr in seinem Leben hätte und wie einem das gelingen könnte.
Der genutzte Erzählstil ist sehr fantasiereich und man muss sich darauf einlassen. Faktenbasierte Leser:innen werden sicher den ein oder anderen Punkt finden, der nicht logisch nachvollziehbar ist. Wenn man sich aber auf die Geschichte einlässt und den Gefühlen folgt, kann es ein sehr bereicherndes Buch sein.
Fans von Sergio Bambaren sind sicher begeistert.
Und auch die Buchbeschreibung fand ich direkt interessant.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und man kommt sehr gut und schnell in die Geschichte. Mich hat das Buch sehr in seinen Bann gezogen.
Man stellt sich automatisch selbst die Frage, welche Einflüsse im eigenen Leben vorherrschend sind und ob das das ist, was man selbst möchte oder nicht. Und welche Einflüsse man selbst gerne mehr in seinem Leben hätte und wie einem das gelingen könnte.
Der genutzte Erzählstil ist sehr fantasiereich und man muss sich darauf einlassen. Faktenbasierte Leser:innen werden sicher den ein oder anderen Punkt finden, der nicht logisch nachvollziehbar ist. Wenn man sich aber auf die Geschichte einlässt und den Gefühlen folgt, kann es ein sehr bereicherndes Buch sein.
Fans von Sergio Bambaren sind sicher begeistert.