toll

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
anonyme papaya Avatar

Von

"Das Opernhaus: Rot das Feuer" entführt die Leser in das prächtige Dresden des Jahres 1849, wo politische Unruhen und dramatische Schicksale die Semperoper als Schauplatz für eine fesselnde Geschichte dienen. Elise, eine gefeierte Violinistin und Ehefrau des Komponisten Adam Jacobi, findet ihr Leben durch eine schicksalhafte Begegnung mit dem Kulissenmaler Christian auf den Kopf gestellt. Zwischen ihnen entflammt eine Leidenschaft, die stärker ist als alle Konventionen und Gefahren der Zeit.

Während Elise und Christian ihre Liebe gegen alle Widerstände verteidigen, brechen blutige Aufstände in Dresden aus. Arbeiter, Künstler und Intellektuelle kämpfen für ihre Rechte, während das prächtige königliche Hoftheater zum Symbol des Widerstands wird. Selbst berühmte Persönlichkeiten wie Kapellmeister Richard Wagner und Gottfried Semper schließen sich dem Aufstand an. Als der König die preußische Armee um Hilfe bittet, steht Elise vor einer schweren Entscheidung: Auf welcher Seite steht sie in diesem Kampf, und wie viel ist sie bereit zu opfern?