Dresden, Liebe und Geschichte
Ich habe bisher noch kein Buch der Autorin Anne Stern gelesen, finde ihren aber flüssig und angenehm zu lesen. Das Cover mit der geheimnisvollen Dame gut gelungen. Die Semperoper und Dresden als Ort der politischen Unruhen Mitte des 19. Jahrhunderts und die Verbindung zwischen Politik und Kunst sehr gut.
Die Beschreibung der einzelnen Personen im Buch sind sehr gelungen und man kann sie sich alle gut vorstellen.
Das Leben ist für Elise (die Hauptfigur), die in einer unglücklichen Ehe mit dem viel älteren, aber gut situierten Adam gefangen ist nicht immer einfach. Ihre ganze Liebe gibt sie ihrer Adoptivtochter Netty, ein kleiner Wirbelwind.
Dann begegnet sie ihrer ersten Liebe, dem Kulissenmaler Christian durch Zufall wieder. Ihre Gefühle für ihn sind sofort wieder da und bringen sie völlig durcheinander.
Durch die Wirren der Zeit und der Erkrankung ihres Mannes verlieren sie sich wieder aus den Augen…. Wie es wohl im dritten Teil weitergeht ??
Die Beschreibung der einzelnen Personen im Buch sind sehr gelungen und man kann sie sich alle gut vorstellen.
Das Leben ist für Elise (die Hauptfigur), die in einer unglücklichen Ehe mit dem viel älteren, aber gut situierten Adam gefangen ist nicht immer einfach. Ihre ganze Liebe gibt sie ihrer Adoptivtochter Netty, ein kleiner Wirbelwind.
Dann begegnet sie ihrer ersten Liebe, dem Kulissenmaler Christian durch Zufall wieder. Ihre Gefühle für ihn sind sofort wieder da und bringen sie völlig durcheinander.
Durch die Wirren der Zeit und der Erkrankung ihres Mannes verlieren sie sich wieder aus den Augen…. Wie es wohl im dritten Teil weitergeht ??