Interessant
Der Debüt Thriller " Das Parfüm des Todes" der taiwanische Schriftstellerin Katniss Hsiao umfasst 475 Seiten welche in 3 größere Abschnitte unterteilt sind. Innerhalb der Teile ist das Buch wiederum in viele unterschiedlich lange Kapitel unterteilt.
Die Autorin nutzt geschickt sehr viele abwechslungsreiche Erzählperspektiven und hält so einen guten durchgehenden Spannungsbogen aufrecht.
Da die Geschichte im Taiwan spielt sind natürlich auch die Namen für uns ungewöhnlich. Das hat mich vor allem zu Beginn wirklich herausgefordert klar zu kommen wer denn nun wer ist.
Insgesamt hat mir der Thriller rund um die Hauptprotagonistin Yang Ning gut gefallen.
Er ist allerdings wirklich nichts für schwache Nerven, da er tatsächlich sehr düster und detailliert in menschliche Abgründe blicken lässt. Auch die vielen "blutigen" Tatorte etc sind wirklich sehr bildlich beschrieben.
Fazit : Wer solche Krimis mag ist gut beraten. Wer lieber seichte Wohlfühl Lektüre sucht eher nicht.
Die Autorin nutzt geschickt sehr viele abwechslungsreiche Erzählperspektiven und hält so einen guten durchgehenden Spannungsbogen aufrecht.
Da die Geschichte im Taiwan spielt sind natürlich auch die Namen für uns ungewöhnlich. Das hat mich vor allem zu Beginn wirklich herausgefordert klar zu kommen wer denn nun wer ist.
Insgesamt hat mir der Thriller rund um die Hauptprotagonistin Yang Ning gut gefallen.
Er ist allerdings wirklich nichts für schwache Nerven, da er tatsächlich sehr düster und detailliert in menschliche Abgründe blicken lässt. Auch die vielen "blutigen" Tatorte etc sind wirklich sehr bildlich beschrieben.
Fazit : Wer solche Krimis mag ist gut beraten. Wer lieber seichte Wohlfühl Lektüre sucht eher nicht.