Wenn man Mord riechen kann...
Das Cover dieses Thrillers weckt sofort das Interesse eines jeden Genre-Liebhabers. Und auch der Klappentext verspricht eine abwechslungsreiche Geschichte in der Fülle an heutzutage erhältlichen Krimis und Thriller-Büchern.
Prinzipiell ist die Idee der Autorin wie ich finde sehr spannend und auch der Plot an sich ist interessant. Stellenweise gab es Passagen, die sich etwas in die Länge gezogen fühlten. Erschwert wurde der Lesefluss zeitweise auch durch die Fülle an Namen der beteiligten Charaktere, die allesamt asiatischen Ursprungs und daher relativ schwierig zu merken waren.
Manche Beschreibungen der Tatortszenen machen dies aber für Verfechter des Genres sicherlich wieder wett. Auch wenn es zeitweise wirklich schon etwas zu Viel des Guten war, lesen nicht gar so Zartbesaitete diese Passagen sicher lieber als jene, denen es leichter den Magen umdreht.
Als Debüt finde ich diesen Thriller sehr gelungen und könnte mir vorstellen, dass man auch in Zukunft etwas von der Autorin zu lesen bekommt!
Prinzipiell ist die Idee der Autorin wie ich finde sehr spannend und auch der Plot an sich ist interessant. Stellenweise gab es Passagen, die sich etwas in die Länge gezogen fühlten. Erschwert wurde der Lesefluss zeitweise auch durch die Fülle an Namen der beteiligten Charaktere, die allesamt asiatischen Ursprungs und daher relativ schwierig zu merken waren.
Manche Beschreibungen der Tatortszenen machen dies aber für Verfechter des Genres sicherlich wieder wett. Auch wenn es zeitweise wirklich schon etwas zu Viel des Guten war, lesen nicht gar so Zartbesaitete diese Passagen sicher lieber als jene, denen es leichter den Magen umdreht.
Als Debüt finde ich diesen Thriller sehr gelungen und könnte mir vorstellen, dass man auch in Zukunft etwas von der Autorin zu lesen bekommt!