Durchwachsen
Ich habe mich sehr auf das neue Buch von Michael Köhlmeier gefreut. Nachdem ich "Zwei Herren am Strand" gelesen hatte, was mir richtig gut gefallen hat, waren die Erwartungen hoch.
Zuerst einmal komme ich auf die wunderbare Covergestaltung zu sprechen. Insgesamt ist diese außerordentlich ansprechend, mit tollen Farben und schöner Schrift. Da greift man im Buchladen sicher sehr gerne nach!
Die Geschichte selbst fand ich enttäuschend. Es war zeitweise richtig anstrengend zu lesen. Die Protagonisten verzetteln sich in ihren Erzählungen und es ist ein einziges Durcheinander, dem man nur schwer folgen kann. Wo ist der rote Faden? Da ich auf dem Gebiet der russischen Geschichte und Politik nicht all zu bewandert bin, habe ich Teile des Buches irgendwann leider nur noch überflogen.
Es gibt aber auch Stellen im Buch, an denen es vorwärtsgeht und sich die Protagonisten endlich mal auf die Handlung konzentrieren. Diese Teile habe ich mit großer Freude gelesen.
Wirklich sehr schade, dass es nicht durchgängig so gewesen ist!
Zuerst einmal komme ich auf die wunderbare Covergestaltung zu sprechen. Insgesamt ist diese außerordentlich ansprechend, mit tollen Farben und schöner Schrift. Da greift man im Buchladen sicher sehr gerne nach!
Die Geschichte selbst fand ich enttäuschend. Es war zeitweise richtig anstrengend zu lesen. Die Protagonisten verzetteln sich in ihren Erzählungen und es ist ein einziges Durcheinander, dem man nur schwer folgen kann. Wo ist der rote Faden? Da ich auf dem Gebiet der russischen Geschichte und Politik nicht all zu bewandert bin, habe ich Teile des Buches irgendwann leider nur noch überflogen.
Es gibt aber auch Stellen im Buch, an denen es vorwärtsgeht und sich die Protagonisten endlich mal auf die Handlung konzentrieren. Diese Teile habe ich mit großer Freude gelesen.
Wirklich sehr schade, dass es nicht durchgängig so gewesen ist!