Ein interessantes und abwechslungsreiches Rätselheft für kleine Nachwuchsdetektive.
Das Cover gefällt mir sehr gut und informiert schon auf den ersten Blick was die kleinen Nachwuchsdetektive und Spürnasen in dem interessanten Rätselheft erwartet. Die Zwillinge Marie und Lukas sehen richtig pfiffig aus, da macht es meinen Enkelkindern und mir sehr viel Spaß ihnen beim suchen und Rätsel lösen zu helfen. Das umfangreiche und unterhaltsame Rätselbuch mit den verschiedenen, unterschiedlich anspruchsvollen Rätseln und Aufgaben gefällt uns ausgesprochen gut, denn da ist für jeden der Kinder etwas dabei. Die Illustrationen sind lustig und passen perfekt zum Text und zu den kreativen Rätsel/Knobelaufgaben. Rundum also eine gelungene Mischung - abwechslungsreich, spannend und gleichzeitig vergnüglich. Die Geschichte und die Jagd nach dem magischen Koffer verbindet die Rätsel - und die Kinder werden zu Detektiven und sind schnell mitten in einem magischen Rätselabenteuer. Es gilt zum Beispiel verdächtige Fußspuren zu verfolgen, eine Geheimsprache zu entschlüsseln, Fehler im Bild zu finden, Kreuzwort - und Zahlenrätsel zu lösen, Bildausschnitte einzuordnen u.s.v.m. - und jede Seite enthält eine andere Aufgabe. Die Kinder lernen dabei spielerisch sich zu konzentrieren, logisch zu denken, gut zu beobachten und zu kombinieren. So werden sie auf eine sehr unterhaltsame Weise gefördert und die unterschiedlichen Fähigkeiten trainiert.
Bei unserem Erstklässler werde ich noch etwas helfen müssen, aber für die Älteren werden die zu lösenden Fälle kein Problem sein. Die Detektivkoffer- Bücherreihe kennen wir bisher noch nicht, aber die Neugierde darauf ist auf jeden Fall geweckt und wir werden diesbezüglich mal stöbern. „Das Rätselbuch für Spürnasen - Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer“ von Cally Stronk und Melinda Ronto ist auf jeden Fall eine ganz tolle Idee und der Spaß steht im Vordergrund. Ich kann es auf jeden Fall sehr empfehlen.