In Ordnung
Bei diesem Werk handelt es sich um den ersten Kriminalroman der Autorin, der mich nicht ganz überzeugen konnte.
Die Geschichte spielt im Osten kurz nach der Wiedervereinigung, Arno Groth aus Hamburg wird in eine Dienststelle im Osten, Wechtershagen, versetzt und ist dort konfrontiert mit einem Mordfall. Welcher Verbindungen zu einem Mordfall in der DDR hat.
Vielen Themen fand ich sehr interessant, wie das polizeiliche Vorgehen in der DDR, oder das Trauma der verschiedenen Personen. Zudem war das Buch sehr leicht und angenehmem geschrieben und lies sich auch schnell lesen. Dennoch baute sich für mich keine große Spannung auf, im Fokus standen oftmals eher die Charaktere, das Politische, die Vergangenheit der jeweiligen Personen. Die tatsächliche Spurensuche, neue Erkenntnisse bei der Fahndung standen eher im Hintergrund.
Die Geschichte spielt im Osten kurz nach der Wiedervereinigung, Arno Groth aus Hamburg wird in eine Dienststelle im Osten, Wechtershagen, versetzt und ist dort konfrontiert mit einem Mordfall. Welcher Verbindungen zu einem Mordfall in der DDR hat.
Vielen Themen fand ich sehr interessant, wie das polizeiliche Vorgehen in der DDR, oder das Trauma der verschiedenen Personen. Zudem war das Buch sehr leicht und angenehmem geschrieben und lies sich auch schnell lesen. Dennoch baute sich für mich keine große Spannung auf, im Fokus standen oftmals eher die Charaktere, das Politische, die Vergangenheit der jeweiligen Personen. Die tatsächliche Spurensuche, neue Erkenntnisse bei der Fahndung standen eher im Hintergrund.