Super Buch? Super Buch!
Das Super Buch von Dallas Clayton ist 2013 im Diogenes Verlag erschienen. Er hat das Buch für seinen Sohn geschrieben.
Das Buch erzählt von Träumen, die nicht mehr geträumt werden, weil die Menschen keine "nutzlosen" Träume mehr zulassen. Und dass man sich das Träumen bewahren soll.
Nimmt man das Buch in die Hand, fällt als erstes das farbenfrohe, etwas ungewöhnliche Cover auf. Man weiß noch nicht, was das Bild bedeuten soll und denkt zunächst an einen Frosch, der die Welt in seinen Händen hält. Später weiß man, dass es ein RIESEN-Traum ist, der der Welt seinen Traum erzählen will! Die Art der Zeichnung erinnert an Kinderhand. Außerdem ist das Buch hochwertig gebunden mit rosa Stoffrücken. Mir gefiel das alles gleich sehr gut, ich fand es sehr authentisch.
Beim ersten Anschauen ist man erst ein bisschen erschlagen von den vielen "wiederholten" Bildern, aber bei genauem, zweiten Hinsehen entdeckt man viele Feinheiten und Unterschiede. So tragen z.B. gleich zu Beginn manche Einhörner Flossen, andere laufen auf Stelzen. Eins trägt Brille und ein anderes Basecap! Eins skatet und ein weiteres schneidet einem Einhorn den Schweif! Wirklich witzige Wimmelbilder! Die Bilder brauchen keine Erklärungen, sondern Phantasie zum Lesen!
Der Text, der sich in Form eines Gedichts durch das Buch zieht, ist, wenn man es langsam liest und mit viel Zeit jedes Bild betrachtet, beim ersten Mal schwierig im Zusammenhang zu erkennen. Nimmt man sich aber die Zeit, auch mal zurückzublättern, und den Sinn wieder aufzunehmen, ergeben sich wundervolle Reime über Träume, die geträumt werden wollen, ohne Sinn, Verstand, Nutzen oder einfach ohne Grund, aber mit Lust!
Ich fand das Buch einfach wundervoll und mein 7-jähriger Sohn auch! Erst dachte er, das wäre nur was für "Kleine", aber er sah noch viel mehr in den Bildern als ich! Es ist ein wunderbares Buch für Große, die noch Zeit haben, in die Welt der Phantasie mit oder ohne ihre Kinder einzutauchen und die Träume Träume sein lassen können und dennoch an Träume glauben können! Danke, Dallas Clayton!
Das Buch erzählt von Träumen, die nicht mehr geträumt werden, weil die Menschen keine "nutzlosen" Träume mehr zulassen. Und dass man sich das Träumen bewahren soll.
Nimmt man das Buch in die Hand, fällt als erstes das farbenfrohe, etwas ungewöhnliche Cover auf. Man weiß noch nicht, was das Bild bedeuten soll und denkt zunächst an einen Frosch, der die Welt in seinen Händen hält. Später weiß man, dass es ein RIESEN-Traum ist, der der Welt seinen Traum erzählen will! Die Art der Zeichnung erinnert an Kinderhand. Außerdem ist das Buch hochwertig gebunden mit rosa Stoffrücken. Mir gefiel das alles gleich sehr gut, ich fand es sehr authentisch.
Beim ersten Anschauen ist man erst ein bisschen erschlagen von den vielen "wiederholten" Bildern, aber bei genauem, zweiten Hinsehen entdeckt man viele Feinheiten und Unterschiede. So tragen z.B. gleich zu Beginn manche Einhörner Flossen, andere laufen auf Stelzen. Eins trägt Brille und ein anderes Basecap! Eins skatet und ein weiteres schneidet einem Einhorn den Schweif! Wirklich witzige Wimmelbilder! Die Bilder brauchen keine Erklärungen, sondern Phantasie zum Lesen!
Der Text, der sich in Form eines Gedichts durch das Buch zieht, ist, wenn man es langsam liest und mit viel Zeit jedes Bild betrachtet, beim ersten Mal schwierig im Zusammenhang zu erkennen. Nimmt man sich aber die Zeit, auch mal zurückzublättern, und den Sinn wieder aufzunehmen, ergeben sich wundervolle Reime über Träume, die geträumt werden wollen, ohne Sinn, Verstand, Nutzen oder einfach ohne Grund, aber mit Lust!
Ich fand das Buch einfach wundervoll und mein 7-jähriger Sohn auch! Erst dachte er, das wäre nur was für "Kleine", aber er sah noch viel mehr in den Bildern als ich! Es ist ein wunderbares Buch für Große, die noch Zeit haben, in die Welt der Phantasie mit oder ohne ihre Kinder einzutauchen und die Träume Träume sein lassen können und dennoch an Träume glauben können! Danke, Dallas Clayton!