Humorvoll für Leseanfänger
In dem Buch Das Turbo- Zahnfee Abenteur von Ann - Kathrin Heger gehen wir zusammen mit Denta und juri auf ein Abenteuer.
Zuerst einmal zum Cover, das ist schön und lustig gestaltet und nicht überladen, es erregt sofort die Aufmerksamkeit der Kinder.
Die farbenfrohe Illustrationen (von Cathy Ionescu) sind detailreich und
perfekt auf Kinder abgestimmt.
Man merkt sofort, dass hier viel Liebe drin steckt.
Die texte sind kurz gehalten und leicht verständlich.
Das buch beginnt mit einem Einführungstext, den sich die Kinder vorlesen lassen sollen. Er bereitet auf die eigentliche Geschichte vor, einzelne Wörter sind darin farblich hervorgehoben (zum selbstlesen).
Die eigentliche Geschichte, die die Kinder zum Lesen lernen motivieren/ermutigen soll, ist in kurzen, leicht verständlichen Sätzen geschrieben.
In dem Buch lernen wir die Zahnfee Denta kennen, die bei ihrem ersten Einsatz auf einer elektrischen Zahnbürste zu Juri fliegt, um ihm einen Wunsch zu erfüllen (ihm ist sein erster Zahn ausgefallen)
Bei juri angekommen fällt Denta als sie in einen Keks beißt selbst ihr erster Zahn aus und so darf auch sie sich etwas wünschen.
Juri und Denta wünschen sich, die Welt des jeweils anderen zu sehen und schon geht das turbulente Abenteuer los.
Sie fliegen zusammen auf der Zahnbürste zum Rummel, zu den Feen und in die Waschanlage.
Am ende des Buches gibt es ein Quiz, wenn man alle Antworten richtig hat, ergibt sich ein Lösungswort. Die fördert nochmal zusätzlich die Konzentration und Motivation
Fazit: Das Buch ist empfehlenswert für Leseanfänger. Es ist eine gelungene Mischung aus Humor und Lernen
Zuerst einmal zum Cover, das ist schön und lustig gestaltet und nicht überladen, es erregt sofort die Aufmerksamkeit der Kinder.
Die farbenfrohe Illustrationen (von Cathy Ionescu) sind detailreich und
perfekt auf Kinder abgestimmt.
Man merkt sofort, dass hier viel Liebe drin steckt.
Die texte sind kurz gehalten und leicht verständlich.
Das buch beginnt mit einem Einführungstext, den sich die Kinder vorlesen lassen sollen. Er bereitet auf die eigentliche Geschichte vor, einzelne Wörter sind darin farblich hervorgehoben (zum selbstlesen).
Die eigentliche Geschichte, die die Kinder zum Lesen lernen motivieren/ermutigen soll, ist in kurzen, leicht verständlichen Sätzen geschrieben.
In dem Buch lernen wir die Zahnfee Denta kennen, die bei ihrem ersten Einsatz auf einer elektrischen Zahnbürste zu Juri fliegt, um ihm einen Wunsch zu erfüllen (ihm ist sein erster Zahn ausgefallen)
Bei juri angekommen fällt Denta als sie in einen Keks beißt selbst ihr erster Zahn aus und so darf auch sie sich etwas wünschen.
Juri und Denta wünschen sich, die Welt des jeweils anderen zu sehen und schon geht das turbulente Abenteuer los.
Sie fliegen zusammen auf der Zahnbürste zum Rummel, zu den Feen und in die Waschanlage.
Am ende des Buches gibt es ein Quiz, wenn man alle Antworten richtig hat, ergibt sich ein Lösungswort. Die fördert nochmal zusätzlich die Konzentration und Motivation
Fazit: Das Buch ist empfehlenswert für Leseanfänger. Es ist eine gelungene Mischung aus Humor und Lernen