Einfühlsame Alltagsbeobachtungen mit Humor und Tiefe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
moontales Avatar

Von

Mir gefällt das illustrative Buchcover sehr, in der Buchhandlung hätte ich es mir sofort angeschaut. Das Buchcover hat mich nämlich direkt an einen meiner liebsten Autoren erinnert: Fredrik Backman. Dementsprechend war ich unglaublich gespannt auf die Leseprobe.

Insgesamt hinterlässt der Roman den Eindruck, dass er auf humorvolle und gleichzeitig tiefgründige Weise einen Einblick in die menschliche Natur gibt. Der Autor deutet an, dass hinter jeder alltäglichen Situation eine tiefere Wahrheit verborgen liegt. Genau das weckt meine Neugier und macht Lust darauf, zu erfahren, wie sich die Geschichte weiterentwickelt.

Besonders positiv aufgefallen ist mir der Schreibstil des Autors. Er ist locker, leicht ironisch, aber niemals überfordernd oder anstrengend aufgrund der schweren Themen. Auch seine Charaktere erscheinen mir sehr vielschichtig. Allen voran natürlich Asher, der auf Rache aus ist, was man in gewissem Maße verstehen kann. Dennoch wirkt er auf mich gar nicht wie ein Mensch, der soetwas wirklich fertig bringt.

Ich bin gespannt in welche menschlichen Abgründe sich das Buch begibt und wie sich die Dynamik zwischen der Roadtrip Gruppe entwickeln wird. Allen voran natürlich aber, ob Asher am Ende wirklich seine Rache nimmt!