Ein generationenübergreifendes Lesehighlight
K.J. Reillys neustes Buch handelt von der Trauer, wie sie einen zermürbt und davon, wie jede:r von uns anders damit umgeht. Es ist die Geschichte dreier Jugendlicher und eines alten Mannes, die sich aufmachen, um über ihren Verlust hinwegzukommen und die merken, dass man zusammen einfach weniger allein ist.
Das Verhalten ziemlich normaler Menschen wird als Jugendbuch geführt und ist doch so viel mehr: ein Buch über und für verschiedene Generationen. Ein Buch über Trauer und das Licht am Ende des Tunnels. Ein Buch über Freundschaft und Familie. Und ein Buch, das man kaum mehr aus der Hand legen kann.
Die Autorin schafft es, ein schwieriges Thema hoffnungsvoll, teilweise witzig und immer mit dem nötigen Respekt so aufzubereiten, dass nicht nur Jugendliche daran ihre wahre Freude und einige nachdenkliche Momente haben werden. Sprachlich ungezwungen und doch mit Niveau liefert sie mit diesem Buch ein absolutes Lesehighlight. Exzellent ausgearbeitete Hauptfiguren und eine psychologisch fundiert recherchierte Geschichte sind nur noch das Tüpfelchen auf dem I. Man fliegt richtiggehend durch die angenehm kurzen Kapitel und leidet und fiebert mit den Protagonisten mit.
Für mich ist dieses Jugendbuch ein absolutes Meisterwerk, das man sich unbedingt zu Gemüte führen sollte.
Das Verhalten ziemlich normaler Menschen wird als Jugendbuch geführt und ist doch so viel mehr: ein Buch über und für verschiedene Generationen. Ein Buch über Trauer und das Licht am Ende des Tunnels. Ein Buch über Freundschaft und Familie. Und ein Buch, das man kaum mehr aus der Hand legen kann.
Die Autorin schafft es, ein schwieriges Thema hoffnungsvoll, teilweise witzig und immer mit dem nötigen Respekt so aufzubereiten, dass nicht nur Jugendliche daran ihre wahre Freude und einige nachdenkliche Momente haben werden. Sprachlich ungezwungen und doch mit Niveau liefert sie mit diesem Buch ein absolutes Lesehighlight. Exzellent ausgearbeitete Hauptfiguren und eine psychologisch fundiert recherchierte Geschichte sind nur noch das Tüpfelchen auf dem I. Man fliegt richtiggehend durch die angenehm kurzen Kapitel und leidet und fiebert mit den Protagonisten mit.
Für mich ist dieses Jugendbuch ein absolutes Meisterwerk, das man sich unbedingt zu Gemüte führen sollte.