Road- Trip der besonderen Art
Ein Road- Trip der besonderen Art.
Eine Anleitung mit der Trauer, den Tod und Trauernden umzugehen.
Es beschreibt unterschiedliche Wegen mit dem trauern und dem Tod umzugehen.
Alle Personen und Handlungen wirken authentisch und die Handlung ist fesselnd und mitreißend. Zu keinem Zeitpunkt entsteht der Eindruck, dass irgendetwas nicht so passieren könnte.
Der Schreibstil ist einfach gehalten aber gleichzeitig in keinster Weise niveaulos.
Man taucht komplett ein in die Geschichte und fühlt den Schmerz und die Trauer der einzelnen Figuren. Man kann sich wiederfinden.
Dem Autor ist es gelungen dieses schwere Thema eine gewisse Leichtigkeit zu verpassen und trotzdem in die Tiefe und Komplexität zu gehen.
Man kann verstehen, dass jeder anders trauern kann und muss und nicht immer alles gleich ist. Auch die Vergebung spielt eine Rolle!
Auf jeden Fall zu empfehlen.
Eine Anleitung mit der Trauer, den Tod und Trauernden umzugehen.
Es beschreibt unterschiedliche Wegen mit dem trauern und dem Tod umzugehen.
Alle Personen und Handlungen wirken authentisch und die Handlung ist fesselnd und mitreißend. Zu keinem Zeitpunkt entsteht der Eindruck, dass irgendetwas nicht so passieren könnte.
Der Schreibstil ist einfach gehalten aber gleichzeitig in keinster Weise niveaulos.
Man taucht komplett ein in die Geschichte und fühlt den Schmerz und die Trauer der einzelnen Figuren. Man kann sich wiederfinden.
Dem Autor ist es gelungen dieses schwere Thema eine gewisse Leichtigkeit zu verpassen und trotzdem in die Tiefe und Komplexität zu gehen.
Man kann verstehen, dass jeder anders trauern kann und muss und nicht immer alles gleich ist. Auch die Vergebung spielt eine Rolle!
Auf jeden Fall zu empfehlen.