Aufarbeitung von Beziehungen
Das Buch "Das Versprechen eines Sommertags" von Elena Sonnberg besticht zuallererst durch sein wunderschönes Cover, das mich sofort angesprochen hat. Ich habe schon Bücher von der Autorin gelesen und fand sie immer sehr unterhaltsam und gut geschrieben. Deswegen hatte ich bezüglich des Inhalts auch andere Erwartungen. Das Buch ist zweifellos sehr gut geschrieben, der Schreibstil ist angenehm, authentisch, die Figuren lebensecht. Es gibt sehr viel mündliche Rede. In diesem Buch geht es um eine Frau, deren Ehe am Ende ist und die mitsamt ihrem Mann und ihren beiden Kindern ihre Eltern besucht, die sich auf Mallorca niedergelassen haben. Dort trifft sie auch auf ihren Bruder und ihren Exfreund, der damals ihre große Liebe war. Von Anfang an ist klar, worum es gehen wird. Doch der gewohnt leichte, angenehme Stil, den die Autorin sonst in ihre Romane eingebaut hat, fehlt mir hier. Zuviel negatives, zuviele Probleme... Mir wäre mehr sommerliche Leichtigkeit und Romantik lieber gewesen. Für mich leider kein Roman, den ich im Urlaub am Strand lesen würde, aber das ist nur meine individuelle Meinung.