Schöner Mallorcaroman
Die Eltern von Isabelle haben ein schönes Anwesen mit Pool und großzügigem Platz auf Mallorca. Sie wollen ihre Goldene Hochzeit vorziehen und laden Isabelle und ihre Familie, sowie ihren Bruder mit seinem Freund, der auch eine kurze Sommerliebe mit Isabelle hatte vor langer Zeit, dazu ein.
Soweit, so gut. Alle verstehen sich prima. Die Ehe von Isabelle und Stefan steht vor dem Aus. Das ist jetzt auch kein Spoiler, denn das kann man aus dem Klappentext erlesen. Trotzdem geben sich beide große Mühe, dies vernünftig zu meistern. Es gibt keinen Rosenkrieg.
Weshalb die Goldene Hochzeit vorgezogen wird, muss man sich erlesen und das dauert ein wenig. Und auch, was das Wiedersehen von Isabelle und Ben, dem Freund des Bruders, mit beiden macht, kann man sich vielleicht denken, will ich aber nicht weiter verraten.
Das Buch liest sich zügig durch. Es ist wirklich nett geschrieben. Die Handlung ist nicht langweilig, obwohl auch nichts wirklich großartig Spannendes passiert. Die Autorin beschreibt Mallorca sehr detailgetreu und ich konnte mir durchaus den Duft der Orangen- und Zitronenbäume vorstellen und das frische Obst vor meinen Augen sehen. Auch die Schnorchel- und Bootabenteuer verbinden sich beim Lesen schnell mit Bildern, die ein jeder von Fotos wahrscheinlich im Kopf hat, ohne jemals dort gewesen zu sein.
Ich habe das Buch gern gelesen. Das ist ein richtig schöner Roman für faule Stunden im Sommer. Dafür empfehle ich ihn und ich glaube, dafür ist er auch gedacht.
Soweit, so gut. Alle verstehen sich prima. Die Ehe von Isabelle und Stefan steht vor dem Aus. Das ist jetzt auch kein Spoiler, denn das kann man aus dem Klappentext erlesen. Trotzdem geben sich beide große Mühe, dies vernünftig zu meistern. Es gibt keinen Rosenkrieg.
Weshalb die Goldene Hochzeit vorgezogen wird, muss man sich erlesen und das dauert ein wenig. Und auch, was das Wiedersehen von Isabelle und Ben, dem Freund des Bruders, mit beiden macht, kann man sich vielleicht denken, will ich aber nicht weiter verraten.
Das Buch liest sich zügig durch. Es ist wirklich nett geschrieben. Die Handlung ist nicht langweilig, obwohl auch nichts wirklich großartig Spannendes passiert. Die Autorin beschreibt Mallorca sehr detailgetreu und ich konnte mir durchaus den Duft der Orangen- und Zitronenbäume vorstellen und das frische Obst vor meinen Augen sehen. Auch die Schnorchel- und Bootabenteuer verbinden sich beim Lesen schnell mit Bildern, die ein jeder von Fotos wahrscheinlich im Kopf hat, ohne jemals dort gewesen zu sein.
Ich habe das Buch gern gelesen. Das ist ein richtig schöner Roman für faule Stunden im Sommer. Dafür empfehle ich ihn und ich glaube, dafür ist er auch gedacht.