Kackbeeren, Erbsenpartikel und hölzerne Quitten…!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lueka-le Avatar

Von

Ein recht erfrischender Einstieg mit geradezu lebensechtem Wortwitz in der Groteske schlecht hin. Geht es hier offensichtlich nicht um Komödie, sondern raue Thrillerei im eigentlichen Sinn, so darf man doch sehr gespannt sein, wie sich der Tatort gestaltet. Welchen Weg wird der äußerst lebendige Schreibstil zur Story finden. Wie oft wird man staunen und sich darin spiegeln. Ich tue es bereits und genieße die freche Feder der Autorin.

Warum las ich diese Probe?
Eine liebe Kollegin sah mich bei der Zusammenstellung der Deko für eine Windeltorte liebevoll als Verpackungsopfer, während alle salbeigrünen Babyartikel zielsicher im Warenkorb landeten. Den Monk ließ sie als Ausrede nicht gelten und so ist Punkt 1 die herrliche „Verpackung“.
Thriller schaffen es, abzulenken und Gedanken in grausame Welten zu entführen. Geningelte Romane über Menschen, mehr als alltäglich und damit noch viel grausiger und für meine Begriffe nicht würdig in ein Buch gebunden zu werden, schaffen das nicht. In stressigen Zeiten also Thriller statt Esoterik und Lebensphilosophie! Und die Neugier…. !

Geduld ist nicht meine Stärke. Jedoch werde ich keine Quitten dafür vertilgen. Ein Kuchen mit ihnen mag schmackhaft sein, steht jedoch in keinem Verhältnis zum Risiko, welches das Schälen und Schnitzen hartholziger Quitten mit sich bringt. Eine charmante Sequenz um die Quitten, da hatte mich das Buch also, ..denn Quitten kreuzten auch schon meinen Weg.