Auf der Suche nach der Wahrheit
Die 37jährige Hannah zieht nach beruflichen und persönlichen Rückschlägen zurück in ihr Elternhaus, und kümmert sich um ihren demenzkranken Vater. Nach einem Sturz muss der Vater ins Krankenhaus. Dort verwechselt er Hannah zum ersten Mal mit ihrer Mutter Jen, bittet sie inständig um Verzeihung und löst damit eine Lawine von Zweifeln und Fragen aus.
Nachdem Hannahs Mutter Jen vor 23 Jahren ermordet wurde, geriet der Vater zwar in Verdacht, allerdings konnte der wahre Mörder nie überführt werden. Warum sollte ihr Vater ihre Mutter um Verzeihung bitten, wenn er sie nicht ermordet hat? Diese Frage wird für Hannah zur Obsession. Sie schlüpft in die Rolle ihrer Mutter, trägt ihre Kleidung, ändert ihre Frisur und richtet das Elternhaus wie zum Tatzeitpunkt her - um ihren Vater zurückzubringen zu seinen Erinnerungen.
Sie nimmt Kontakt auf zu ihrem Bruder, mit dem sie seit 15 Jahren keinen Kontakt hat, ebenso zu früheren Freundinnen ihrer Mutter - und muss feststellen, dass ihre Mutter eine andere war, als Hannahs Erinnerungen zeigen. Mit ihren Nachforschungen und ihrer unerbittlichen Art kommt sie ungeahnten Geheimnissen und dem wahren Täter von damals gefährlich nahe.
Allein in dem ehemaligen Ermittler des Falles ihrer Mutter findet Hannah einen Unterstützer und Vertrauten bei ihrer Suche nach der Wahrheit.
In dem Thrillerdebüt von Liz Webb vereinen sich Thriller und Familiendrama, verursacht durch Liebe, Betrug, Lügen und Rache. Die Hauptprotagonisten werden anfangs ausführlich beschrieben, jeder kämpft auf seine Weise mit den Schatten der Vergangenheit um den Mord an Jen. Die Trauer und Verzweiflung und die damit verbundenen Verarbeitungs-bzw. Verdrängungsstrategien der Einzelnen werden nachfühlbar, wenn auch stellenweise etwas extrem, beschrieben.
Der Spannungsbogen baut sich erst allmählich auf, ab Mitte des Buches nimmt die Handlung überraschende Wendungen und damit Fahrt auf - so wurde es für mich zu einem spannnenden Lesevergnügen!
Das Cover ist dunkel gehalten, mit leuchtend reifen Quitten und ebenso leuchtend gelbem Farbschnitt, sodass das Buch sofort ins Auge sticht und Spannung verspricht.
Das Buch bekommt eine klare Leseempfehlung für diejenigen, die Familiengeheimnisse mögen und gern miträtseln bei der Suche nach der Wahrheit!
Nachdem Hannahs Mutter Jen vor 23 Jahren ermordet wurde, geriet der Vater zwar in Verdacht, allerdings konnte der wahre Mörder nie überführt werden. Warum sollte ihr Vater ihre Mutter um Verzeihung bitten, wenn er sie nicht ermordet hat? Diese Frage wird für Hannah zur Obsession. Sie schlüpft in die Rolle ihrer Mutter, trägt ihre Kleidung, ändert ihre Frisur und richtet das Elternhaus wie zum Tatzeitpunkt her - um ihren Vater zurückzubringen zu seinen Erinnerungen.
Sie nimmt Kontakt auf zu ihrem Bruder, mit dem sie seit 15 Jahren keinen Kontakt hat, ebenso zu früheren Freundinnen ihrer Mutter - und muss feststellen, dass ihre Mutter eine andere war, als Hannahs Erinnerungen zeigen. Mit ihren Nachforschungen und ihrer unerbittlichen Art kommt sie ungeahnten Geheimnissen und dem wahren Täter von damals gefährlich nahe.
Allein in dem ehemaligen Ermittler des Falles ihrer Mutter findet Hannah einen Unterstützer und Vertrauten bei ihrer Suche nach der Wahrheit.
In dem Thrillerdebüt von Liz Webb vereinen sich Thriller und Familiendrama, verursacht durch Liebe, Betrug, Lügen und Rache. Die Hauptprotagonisten werden anfangs ausführlich beschrieben, jeder kämpft auf seine Weise mit den Schatten der Vergangenheit um den Mord an Jen. Die Trauer und Verzweiflung und die damit verbundenen Verarbeitungs-bzw. Verdrängungsstrategien der Einzelnen werden nachfühlbar, wenn auch stellenweise etwas extrem, beschrieben.
Der Spannungsbogen baut sich erst allmählich auf, ab Mitte des Buches nimmt die Handlung überraschende Wendungen und damit Fahrt auf - so wurde es für mich zu einem spannnenden Lesevergnügen!
Das Cover ist dunkel gehalten, mit leuchtend reifen Quitten und ebenso leuchtend gelbem Farbschnitt, sodass das Buch sofort ins Auge sticht und Spannung verspricht.
Das Buch bekommt eine klare Leseempfehlung für diejenigen, die Familiengeheimnisse mögen und gern miträtseln bei der Suche nach der Wahrheit!