Thrillerdebüt
Mir gefällt das Cover sehr gut, ich mag es wie mit den Farben gespielt wurde, zudem ist das gelb ein wirklicher Eycatcher.
Ich finde das Thema sehr gut in der Geschichte umgesetzt; dies ist mein erstes Buch von der Autorin und ich muss sagen, es gefällt mir.
Es geht um die 37 jährige Hannah die aufgrund ihres schwer dementen Vaters zurück nach London gezogen ist, um ihn zu versorgen, jedoch erwartet Sie dort etwas unerwartetes.
Den Schreibstil fand ich super und die Charaktere kamen auch gut rüber und waren für mich auch sehr empathisch und authentisch.
Das Buch ist so interessant für mich, da es durch die Erkrankung und deren Vorfälle so authentisch und spannend wirkt.
Ich finde es sehr interessant wie diese Geschichte verarbeitet wurde.
Ich kann auf jeden Fall sagen, dass ich das Buch toll fand und es immer wieder weiterempfehlen würde.
Ich finde das Thema sehr gut in der Geschichte umgesetzt; dies ist mein erstes Buch von der Autorin und ich muss sagen, es gefällt mir.
Es geht um die 37 jährige Hannah die aufgrund ihres schwer dementen Vaters zurück nach London gezogen ist, um ihn zu versorgen, jedoch erwartet Sie dort etwas unerwartetes.
Den Schreibstil fand ich super und die Charaktere kamen auch gut rüber und waren für mich auch sehr empathisch und authentisch.
Das Buch ist so interessant für mich, da es durch die Erkrankung und deren Vorfälle so authentisch und spannend wirkt.
Ich finde es sehr interessant wie diese Geschichte verarbeitet wurde.
Ich kann auf jeden Fall sagen, dass ich das Buch toll fand und es immer wieder weiterempfehlen würde.