"Bloß um des Menschen willen geschaffen"?
Ich bin gespannt, was die Autorin aus diesem historischenS etting zur Naturerforschung macht. Schon das Eingangszitat zeigt, wie damals (und sicherlich noch heute) viele Forscher vorgehen bzw. was sie voraussetzen: Dass das Tier nur für den Menschen geschaffen wurden, dass er ob seines Verstandes über die Tiere herrschen darf. Das dies die Autorin nicht unkritisch im Roman spiegelt, hoffe ich sehr. Wir befinden uns zunächst auf dem Schiff Berings. Ein Name bei dem es sofort klingelt, kennt man doch das Beringmeer und die Beringstraße. Wirklich gern begleite ich diese Forscher und Forscherinnen, wie wir aus dem Klappentext erfahren, mithilfe der heutigen Perspektive auf ihren Reisen und erwarte kritische Auseinandersetzungen mit dem Vorgehen damals und heute. Das Cover hat mich sofort angesprochen und Interesse geweckt. Vom Layout her gefällt mir, dass uns die Position im jeweiligen Kapitel scheinbar per Längen- und Breitengrad angezeigt wird.