Abenteuerroman im Sachbuch
In dem Roman »Das Wesen des Lebens« vonder Finnin Iida Turpeinen begleiten wir das Aussterben der Stellerschen Seekuh. Über mehrere Epochen begegnen wir ihr immer wieder und lernen sie in verschieden Situationen kennen. Wir haben die stellersche Seekuh entdeckt und begleiten sie bis zu ihrem Aussterben.
Mit dabei sind vielfältige Personen und Charaktere. Dabei bringt Iida Turpeinen wichtige Fragen auf. Welche Bedeutung hat der Mensch für andere Lebewesen? Welche Verantwortung haben wir?
Das ganze Buch ist beeindruckend tief recherchiert. Allerdings gibt aber der sehr sachliche Schreibstil dem Buch gewisse Längen, die kaum über die spannende Geschichte tragen. Das Buch ist für mich ein Sachbuch, das gerne ein Abenteuerroman wäre.
Trotzdem habe ich mich hin und wieder gerne in diese Welt und die Geschichte gesehnt.
Mit dabei sind vielfältige Personen und Charaktere. Dabei bringt Iida Turpeinen wichtige Fragen auf. Welche Bedeutung hat der Mensch für andere Lebewesen? Welche Verantwortung haben wir?
Das ganze Buch ist beeindruckend tief recherchiert. Allerdings gibt aber der sehr sachliche Schreibstil dem Buch gewisse Längen, die kaum über die spannende Geschichte tragen. Das Buch ist für mich ein Sachbuch, das gerne ein Abenteuerroman wäre.
Trotzdem habe ich mich hin und wieder gerne in diese Welt und die Geschichte gesehnt.