Die Insel der Winde
Nachdem Swea auf einer Islandreise, welche eigentlich eine zweite Hochzeitsreise sein sollte, erkennen muss das ihre Ehe vor dem aus steht trifft sie durch Zufall Einar Palsonn und Jon Arnason. In Einars Haus am Fjord findet sie Zuflucht und wagt einen neuen Anfang auf der Insel der Winde. Viele Tränen und Spaziergänge mit Houdini der lahmenden Islandstute später erkennt Swea wer sie wirklich ist. Ein wirklich schöner Roman über Verlust , Selbsterkenntnis und Neufanfang , geschrieben mit viel Gefühl. Swea war mir sofort sympathisch und man fiebert mit wie es in ihrem Leben wohl weiter gehen wird und welche neuen Wege sich auftun im Verlauf der Geschichte. Nina Blazon bringt einen sehr bildlichen Schreibstil zu Papier, bei dem man sich ziemlich schnell Bilder vor dem inneren Auge vorstellen kann. Das Wörterbuch des Windes war mein erstes Buch von der deutschen Autorin Nina Blazon und das lesen hat sich wirklich gelohnt.