Die Jagd geht weiter

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
hexelilli Avatar

Von

Obwohl mich die Leseprobe sofort gefesselt hat, konnte ich mit dem Buch zu Beginn so gar nicht warm werden. Die vielen verschiedenen Personen taten dazu ihr übriges. Einmal der Vorname, dann der Nachname, dann Doctore, ich verlor manches Mal die Übersicht. Sicher hätte mir ein Personenregister geholfen. Auch mit den Protogonisten konnte ich mich nicht so recht anfreunden. Die Handlung und den Aufbau fand ich gut durchdacht und komplex. Die polizeilichen Ermittlungen waren sehr ausführlich beschrieben. Hier merkte man, dass der Autor vom Fach ist und weiß worüber er schreibt. Kurze Kapitel und wechselnde Erzählstränge brachten Tempo in den Lesefluss. Das Cover des Buches ist sehr düster, genau wie die Story, die in der Toskana spielt.
Mitten in der Nacht wird ein nackter und verängstigter Junge aufgegriffen. Er war in der Gewalt eines grinsenden Mannes und konnte entkommen. Kurz darauf wird in Bologna ein weiterer Junge entführt, der dem Ersten zum Verwechseln ähnlich sieht. Valentina Medici, Ermittlerin einer Spezialeinheit und Fabio Costa von der Polizei Bologna werden auf den Fall angesetzt. Sie entdecken weiter zurückliegende Fälle. Der Täter sucht sich seine Opfer aus, die Ähnlichkeit haben mit Personen auf Bildern eines Malers aus dem 15. Jahrhundert. Was hierbei ans Tageslicht kommt, verursacht Gänsehaut.
Auf über 600 Seiten wird hier eine Story erzählt, die in grausame, menschliche Abgründe führt. Nach der Hälfte erfolgt die erste Aufklärung, dann geht die Jagd weiter, Einiges fand ich zu langatmig und zu ausschweifend. Das Ende war für mich nicht glaubwürdig. Aber der Weg dahin war auf jeden Fall sehr spannend.
Ich fand den Debütroman des Autoren gut gelungen und spreche eine Empfehlung aus.