Ein Thriller voller Wahnsinn

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
ada2011 Avatar

Von

Ich hoffe, dass dieses Buch von Marco de Franchi nicht das einzige Buch von ihm bleibt. Schon bei der Leseprobe hat mich der Thriller absolut gefesselt und ich habe mir dieses Buch gegönnt. Ich hoffe, es folgen noch ganz viele, möglichst um das das Ermittlerduo Fabio Costa und Valentina Medici.
Besonders interessant fand ich, dass de Franchi selbst Hauptkommissar ist. Das macht die Beschreibung der Ermittlungsarbeit sehr glaubhaft. Allerdings, wie ja auch in fast allen Büchern und Filmen dargestellt, gibt es auch hier bei der italienischen Polizei einige, die erfolgreichen Kollegen gern Knüppel vor die Füße werfen, die korrupt sind und sogar großen Schaden anrichten.
Ebenfalls spannend fand ich, dass der Thriller sich um die Gemälde des berühmten Malers Michelangelo Merisi da Caravaggio dreht. Natürlich habe ich mich auch mit diesem Maler beschäftigt. Seine Bilder sind unruhig und dunkel, geheimnisvoll und abgründig und wie dazu geschaffen, Teil eines Thrillers zu sein. Die Verbindung zu den Werken des Malers geschehen hier auf eine absolut perverse und abgründige Art und Weise, aber darauf muss man erst einmal kommen.
Hin und wieder kamen in mir Gedanken an den leider bereits verstorbenen Schriftsteller Henning Mankel auf, einer meiner Lieblingsautoren. Auch dieser hat seine Bücher mit vielen Hintergrundinformationen gespickt. Dies empfand ich auch beim Lesen dieses Buches.
Abschließend muss ich sagen, dass sich der Kauf dieses Thrillers absolut gelohnt hat und ich hoffe, da folgen noch viele weitere. Auch wenn ich mich hier wiederhole, was gesagt werden muss, muss gesagt werden.