Spannung in Italien
Meine Leidenschaft sind die Krimis und Thriller! Nichts kann mich mehr begeistern als Spannung und rätseln in einem guten Buch! Wenn der Thriller dann noch schön düster ist gefällt mir das natürlich besonders gut! Das neue Buch von Marco De Franchi versprach für mich ein tolles Buch zu werden!
Valentina Medici wird zu einem grausamen Fall gerufen. Mitten in der Nacht wird ein kleiner und nackter Junge gefunden der berichtet entführt worden zu sein. Doch er konnte fliehen und sogar die Beschreibung seines Täters abgeben. Kurz darauf wird ein weiterer Junge entführt. Die Verbindung zwischen den Jungen ist schnell klar, sie sehen sich beide wie aus dem Gesicht geschnitten. Valentina beginnt zu ermitteln und es wird schnell klar, dieser Fall geht tiefer.
Ich war sehr gespannt. Bisher hatten mich italienische Thriller und Krimi noch nicht so überzeugt. Aber das zweite Kind war sofort super spannend. Die Geschichte startet dann ja auch umgehend und man ist gleich mitten im Geschehen. Der Art zu schreiben ist sehr düster gehalten und gefällt mir sehr. Spannend ist auch zu wissen das der Autor selber lange im Polizeidienst tätig war und so seine Beschreibungen sehr authentisch sind. Die Geschichte und auch die Idee haben mich gleich sehr gefesselt. Das Buch nimmt sofort eine gewaltige Dynamik an die leider aber nicht durchgehalten wird. Ich hatte fast schon den Eindruck das sich im Buch zwei Geschichten befinden. Leider hat mir der zweite Teil im Buch dann nicht mehr so gefallen und es gab einige Längen. Mit über 600 Seiten ist das Buch natürlich auch ein ordentlicher Schinken, da ist es schon sehr wichtig den Leser bei Laune zu halten. Die Charaktere fand ich gut, aber zu Beginn war ich von den ganzen italienischen Namen doch etwas verwirrt. Aber man findet sich schnell ein.
Valentina Medici wird zu einem grausamen Fall gerufen. Mitten in der Nacht wird ein kleiner und nackter Junge gefunden der berichtet entführt worden zu sein. Doch er konnte fliehen und sogar die Beschreibung seines Täters abgeben. Kurz darauf wird ein weiterer Junge entführt. Die Verbindung zwischen den Jungen ist schnell klar, sie sehen sich beide wie aus dem Gesicht geschnitten. Valentina beginnt zu ermitteln und es wird schnell klar, dieser Fall geht tiefer.
Ich war sehr gespannt. Bisher hatten mich italienische Thriller und Krimi noch nicht so überzeugt. Aber das zweite Kind war sofort super spannend. Die Geschichte startet dann ja auch umgehend und man ist gleich mitten im Geschehen. Der Art zu schreiben ist sehr düster gehalten und gefällt mir sehr. Spannend ist auch zu wissen das der Autor selber lange im Polizeidienst tätig war und so seine Beschreibungen sehr authentisch sind. Die Geschichte und auch die Idee haben mich gleich sehr gefesselt. Das Buch nimmt sofort eine gewaltige Dynamik an die leider aber nicht durchgehalten wird. Ich hatte fast schon den Eindruck das sich im Buch zwei Geschichten befinden. Leider hat mir der zweite Teil im Buch dann nicht mehr so gefallen und es gab einige Längen. Mit über 600 Seiten ist das Buch natürlich auch ein ordentlicher Schinken, da ist es schon sehr wichtig den Leser bei Laune zu halten. Die Charaktere fand ich gut, aber zu Beginn war ich von den ganzen italienischen Namen doch etwas verwirrt. Aber man findet sich schnell ein.