Spannung von Seite 1 an
Als das Buch bei mir ankam, dachte ich nur : Omg, bei über 600 Seiten kommt bestimmt die Spannung zu kurz. Aber weit gefehlt. Von Seite 1 hat mich das Buch begeistert. Wir sind direkt im Geschehen mit der Story rund um Fosco. Doch es zieht viel weitere Kreise und bald schon sind wir einem Serienkiller auf der Spur. Doch was sind seine oder ihre Motive und was hat das ganze mit den Kindern zu tun? Auch "Caravaggio" spielt eine große Rolle und macht das ganze Buch ziemlich verstörend und spannend.
Sowohl die Ermittler (wovon es sehr viele im gesamten Buch gab), als auch alle anderen Personen wurden so gut dargestellt, dass man sich problemlos in jedem Person hineinversetzen konnte.
Das soziopathische/psychopathische Täterprofil setzt dem ganzen noch die Krone auf.
Der Schreibstil war mitreißend und es wartet der ein oder andere Twist auf den Leser.
Insgesamt ein hervorragendes Buch, welches ich jedem Thriller und Kunstfan empfehlen würde. Das Ende wurde sogar Raum für eine Fortsetzung lassen, die ich sehr gerne lesen würde.
Sowohl die Ermittler (wovon es sehr viele im gesamten Buch gab), als auch alle anderen Personen wurden so gut dargestellt, dass man sich problemlos in jedem Person hineinversetzen konnte.
Das soziopathische/psychopathische Täterprofil setzt dem ganzen noch die Krone auf.
Der Schreibstil war mitreißend und es wartet der ein oder andere Twist auf den Leser.
Insgesamt ein hervorragendes Buch, welches ich jedem Thriller und Kunstfan empfehlen würde. Das Ende wurde sogar Raum für eine Fortsetzung lassen, die ich sehr gerne lesen würde.