Aufwachen und Nachdenken, bitte
Ein Cover ohne Titel. Ein Cover, das Neugier weckt. Ein Cover, das auch ohne Worte alles sagt.
Mhairi hat eine Chance, sie will leben. Leben in einer Welt, die sich gegen die Menschen verschworen hat. Das ist gar nicht mehr so undenkbar. Eine Welt, die von Egoismus geprägt wird, von dem reinen Willen zu überleben. Haben in dieser Welt Nächstenliebe, Güte und ein Gewissen noch einen Platz? Fragen, die alltäglich und hochpolitisch sind. Ich bin gespannt, wie die junge Mhairi sich mit diesen Fragen auseinandersetzt.
Ich erwarte ein ehrliches, schonungsloses, erschreckendes Buch, das Fiktion mit der Realität verbindet und neben der ökologischen und politischen Situation auch das Herz anspricht. Ich denke, hier könnte ich ein wirklich geniales Buch vor mir haben.
Mhairi hat eine Chance, sie will leben. Leben in einer Welt, die sich gegen die Menschen verschworen hat. Das ist gar nicht mehr so undenkbar. Eine Welt, die von Egoismus geprägt wird, von dem reinen Willen zu überleben. Haben in dieser Welt Nächstenliebe, Güte und ein Gewissen noch einen Platz? Fragen, die alltäglich und hochpolitisch sind. Ich bin gespannt, wie die junge Mhairi sich mit diesen Fragen auseinandersetzt.
Ich erwarte ein ehrliches, schonungsloses, erschreckendes Buch, das Fiktion mit der Realität verbindet und neben der ökologischen und politischen Situation auch das Herz anspricht. Ich denke, hier könnte ich ein wirklich geniales Buch vor mir haben.