Die Konsequenzen unserer Entscheidungen
Es geht um die Ralston-Familie, die in den dreißiger Jahren in ihrem prächtigen Haus mit ihren 7 Kindern gelebt hat. Das Leben der Familie unterliegt vielen Zwängen und Abläufen, die sich mitunter auch negativ auf die Kinder auswirken, so mein Eindruck. Im absoluten Gegensatz dazu ist der plötzliche Unfalltod von Max und der darauffolgende Selbstmord seiner Schwester. Diese Ereignisse sind das komplette Gegenteil von Kontrolle, Perfektion und Vorgaben.
Es gibt dann ein Schwenk in eine andere Zeit, wo es um Marlowe Wexler geht, welche durch eine unüberlegte Entscheidung ein verherrendes Unheil anrichtet. Ich finde Marlowe Wexler symphatisch und leide mit ihr, wenn sie sich ihren Schuldgefühlen widmet. Die Figur spiegelt die Probleme von Jugendlichen unserer Zeit wieder.
Zentrales Thema ist Vergebung und ich bin sehr gespannt wie das Buch weitergeht. Ich finde den Perspektivwechsel zwischen der Ralston Familie und Marlowe sehr interessant und hoffe, dass ich und mein Sohn bald mehr davon lesen können.
Es gibt dann ein Schwenk in eine andere Zeit, wo es um Marlowe Wexler geht, welche durch eine unüberlegte Entscheidung ein verherrendes Unheil anrichtet. Ich finde Marlowe Wexler symphatisch und leide mit ihr, wenn sie sich ihren Schuldgefühlen widmet. Die Figur spiegelt die Probleme von Jugendlichen unserer Zeit wieder.
Zentrales Thema ist Vergebung und ich bin sehr gespannt wie das Buch weitergeht. Ich finde den Perspektivwechsel zwischen der Ralston Familie und Marlowe sehr interessant und hoffe, dass ich und mein Sohn bald mehr davon lesen können.