Ein mysteriöser Vorfall aus alten Zeiten auf einer verlassenen Insel - jetzt schon absolut mitreißend!
Das Buch ist mir direkt ins Auge gefallen, da ich schon davor davon gehört habe und es da auch schon ansprechend fand.
Das Cover ist farblich eher unauffällig, anhand der angenehmen dunkelgrünen Farbe mit dem gelben Schriftzug. Soweit ich weiß ist es ein klein wenig anders als das englische originale Cover. Wenn man sich die Gestaltung ansieht, wirft es gleich Fragen auf, da die Gegenstände darauf bestimmt irgendeinen besonderden Bezug auf die Geschichte haben.
Der Schreibstil hat mich sofort überzeugt. Er bringt einen zum Charakter nah und lässt ihn nachvollziehbar wirken, beschreibt Emotionen sehr gut und man muss auch sagen dass der Stil leicht und angenehm zu lesen ist. Es hat mich alles sofort erfasst und interessiert und besonders die Zeitungsbeiträge am Anfang haben mich festgehalten, und auch dass die Geschichte zur Aufklärung aus Claras Sicht erzählt wird. Gibt mir dezente "we were liars"- Vibes.:)
Der Spannungsaufbau war schon überraschend zügig -, direkt wird man hineingezogen in die Geschichte in der die Hauptprotagonistin einen Schwarm hat. Ich war auch schon sofort erfasst, einfach da ich glaube, da kann ich für alle sprechen, Tode von jungen Personen einfach schrecklich sind und ich wissen möchte wie genau es dazu kam.(Wenn es ein Krimi ist, ist es zu erwarten dass es kein Unfall war, außerdem hat sich auch Clara von der Klippe gestürzt)
Die beiden bisherigen Hauptprotagonistinnen erschienen mir bisher eigentlich ganz nett und ich konnte mich teilweise hineinversetzten, auch wenn sie ,was in ihrem Alter auch nicht anders zu erwarten ist, etwas unreif und leichtsinnig sind. Das Leben in Morning House erschien mir anfangs etwas streng aber ich dachte mir "naja, wahrscheinlich wird es den Kindern ja schon gefallen". Diese Vermutung wurde schnell über Bord geworfen, und habe schon aus Claras Sichtweise gelernt dass diese strenge Routine und Erziehung nicht gerade das beste ist und die Kinder da wahrscheinlich nicht mal eine richtig normale und schöne Kindheit haben können.
Ich würde sehr gerne weiterlesen um herauszufinden was hinter dem Vorfall steckt und wie es Marlowe dann im Morning House ergeht. Wirklich sehr würde ich mich auf eine eventuelle Möglichkeit auf dieses Buch freuen, besonders da dies mein erstes Rezensionsexemplar wäre!
Das Cover ist farblich eher unauffällig, anhand der angenehmen dunkelgrünen Farbe mit dem gelben Schriftzug. Soweit ich weiß ist es ein klein wenig anders als das englische originale Cover. Wenn man sich die Gestaltung ansieht, wirft es gleich Fragen auf, da die Gegenstände darauf bestimmt irgendeinen besonderden Bezug auf die Geschichte haben.
Der Schreibstil hat mich sofort überzeugt. Er bringt einen zum Charakter nah und lässt ihn nachvollziehbar wirken, beschreibt Emotionen sehr gut und man muss auch sagen dass der Stil leicht und angenehm zu lesen ist. Es hat mich alles sofort erfasst und interessiert und besonders die Zeitungsbeiträge am Anfang haben mich festgehalten, und auch dass die Geschichte zur Aufklärung aus Claras Sicht erzählt wird. Gibt mir dezente "we were liars"- Vibes.:)
Der Spannungsaufbau war schon überraschend zügig -, direkt wird man hineingezogen in die Geschichte in der die Hauptprotagonistin einen Schwarm hat. Ich war auch schon sofort erfasst, einfach da ich glaube, da kann ich für alle sprechen, Tode von jungen Personen einfach schrecklich sind und ich wissen möchte wie genau es dazu kam.(Wenn es ein Krimi ist, ist es zu erwarten dass es kein Unfall war, außerdem hat sich auch Clara von der Klippe gestürzt)
Die beiden bisherigen Hauptprotagonistinnen erschienen mir bisher eigentlich ganz nett und ich konnte mich teilweise hineinversetzten, auch wenn sie ,was in ihrem Alter auch nicht anders zu erwarten ist, etwas unreif und leichtsinnig sind. Das Leben in Morning House erschien mir anfangs etwas streng aber ich dachte mir "naja, wahrscheinlich wird es den Kindern ja schon gefallen". Diese Vermutung wurde schnell über Bord geworfen, und habe schon aus Claras Sichtweise gelernt dass diese strenge Routine und Erziehung nicht gerade das beste ist und die Kinder da wahrscheinlich nicht mal eine richtig normale und schöne Kindheit haben können.
Ich würde sehr gerne weiterlesen um herauszufinden was hinter dem Vorfall steckt und wie es Marlowe dann im Morning House ergeht. Wirklich sehr würde ich mich auf eine eventuelle Möglichkeit auf dieses Buch freuen, besonders da dies mein erstes Rezensionsexemplar wäre!