Eine Tragödie und zwei Schicksale
Das Cover fängt die geheimnisvolle und düstere Stimmung der Geschichte perfekt ein. Das einsame Haus und die dunklen Farben lassen sofort erahnen, dass sich dahinter ein Geheimnis verbirgt. Und der Schreibstil von Maureen Johnson ist unglaublich eindringlich. Sie webt aus einer Reportage über eine scheinbar perfekte Familie und den persönlichen Erinnerungen der Protagonistin eine Atmosphäre, die gleichermaßen verträumt wie tragisch ist.
Besonders faszinierend finde ich den Wechsel zwischen diesen beiden Erzählsträngen: Auf der einen Seite die Tragödie der Ralston-Familie, auf der anderen die zarte Liebesgeschichte von Marlowe. Der Schmerz und die Sehnsucht nach ihrer ersten Liebe spürt man in jeder Zeile.
Die Leseprobe macht mich unglaublich neugierig, wie diese beiden Fäden miteinander verwoben sind und was wirklich im Morning House geschehen ist. Ich möchte unbedingt weiterlesen, weil ich solche emotionalen und mysteriösen Geschichten einfach liebe. Ein sehr vielversprechender Start in eine Geschichte, die schon jetzt tief unter die Haut geht.
Besonders faszinierend finde ich den Wechsel zwischen diesen beiden Erzählsträngen: Auf der einen Seite die Tragödie der Ralston-Familie, auf der anderen die zarte Liebesgeschichte von Marlowe. Der Schmerz und die Sehnsucht nach ihrer ersten Liebe spürt man in jeder Zeile.
Die Leseprobe macht mich unglaublich neugierig, wie diese beiden Fäden miteinander verwoben sind und was wirklich im Morning House geschehen ist. Ich möchte unbedingt weiterlesen, weil ich solche emotionalen und mysteriösen Geschichten einfach liebe. Ein sehr vielversprechender Start in eine Geschichte, die schon jetzt tief unter die Haut geht.